Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rauchentwicklung aus Küche in Egestorf

Egestorf. Gegen 18 Uhr wurde in der Straße ‚Siehkamp‘ in Egestorf eine Rauchentwicklung aus einer Küche bemerkt. Im Einsatz waren drei Ortswehren mit 43 Feuerwehrleuten, Polizei und Rettungsdienst..

Die Polizei erklärte vor Ort, dass ein Nachbar die Hausbesitzerin gegen 17.50 Uhr auf einen ausgelösten Rauchwarnmelder in dem Haus aufmerksam machte. Der Mieter war nicht vor Ort. Als die Eigentümerin gegen 18 Uhr vor Ort die Rauchentwicklung bemerkte, alarmierte sie sofort die Einsatzkräfte.

Laut Einsatzleiter Jan-Henrik Büthe, Ortsbrandmeister Egestorf, konnte die Feuerwehr gewaltlos das Haus betreten. Ein Trupp unter Atemschutz konnte in der Küche angebranntes Essen vorfinden, welches nach draußen gebracht und dort abgelöscht wurde. Anschließend wurden die Räumlichkeiten mit einem Überdruckbelüfter entraucht.

Laut Polizei gab es keine verletzten Personen.

Im Einsatz waren die Ortswehren Egestorf, Langreder und Kirchdorf mit 43 Feuerwehrleuten und sechs Fahrzeugen sowie Polizei und Rettungsdienst.