Kolenfeld. Am heutigen Nachmittag kam es kurz vor 15 Uhr auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover zwischen den Anschlussstellen Bad Nenndorf und Kolenfeld zu einem Verkehrsunfall. Insgesamt waren sechs beteiligten Pkw gemeldet. Diese Zahl bestätigte sich tatsächlich auch nach der Lageerkundung der Feuerwehr vor Ort.
Die Feuerwehren aus Kolenfeld und Wunstorf waren mit insgesamt 45 Einsatzkräften im Einsatz und übernahmen vor Ort mehrere Aufgaben. Vorrangig stand die Erstversorgung der beteiligten Personen im Fokus. Drei Personen erlitten leichte Verletzungen, während eine weitere Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt war.
Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und bereiteten parallel die technische Rettung vor. Mithilfe von Schere und Spreizer wurde die eingeklemmte Person zügig aus dem Fahrzeug befreit und anschließend an den Rettungsdienst übergeben. Sie wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert.
Zusätzlich wurden durch die Feuerwehr auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und die verunfallten Fahrzeuge stromlos geschaltet, um weitere Gefahren zu vermeiden. Während der Rettungsmaßnahmen war die Autobahn nur über die Standspur befahrbar, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.