Hemmingen.
Die Leine-VHS lädt zu einem europapolitischen Informationsabend am Dienstag, 7. Mai, in den Bürgersaal des Rathauses Hemmingen ein. Die demokratischen Prozesse der Europäischen Union sind für den Wähler nicht immer einfach nachzuvollziehen. Um die Vorgänge und Prozesse der Europawahl am Sonntag, 26. Mai, besser zu verstehen, wird Hagen Benke vom Europäischen Informationszentrum Niedersachsen in seinem Vortrag unter anderem hilfreiche Antworten auf die Fragen wie die Europawahl funktioniert, wie viele Stimmen zu vergeben sind und wie die Gesetzgebungsverfahren durchgeführt werden, liefern. Ebenso werden Mythen im Zusammenhang mit der Europäischen Union thematisiert: „Das europäische Parlament ist ineffizient und bürokratisch“ – „Der Euro hat alles teurer gemacht“ – „In Brüssel arbeiten nur überbezahlte Beamte“. Unser Referent wird auf diese häufig verbreiteten Assoziationen eingehen und aufklären. In anschließender Diskussion haben alle Teilnehmer die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen.
Die Veranstaltung wird eröffnet durch Claus-Dieter Schacht-Gaida, Bürgermeister der Stadt Hemmingen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist wegen des beschränkten Platzangebots empfehlenswert. Weitere Informationen unter www.leine-vhs.de/europa.