Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bauhof: Im April kommt Schnoy zu Besuch

Hemmingen.

Am Donnerstag, 27. April, um 20 Uhr ist Sebastian Schnoy mit seinem Programm „Vom Krösus lernen, wie man den Goldesel melkt“ zu Gast im Kulturzentrum bauhof.

Wieso denken die Deutschen öfter an Geld als an die Liebe? Wer kam eigentlich als erstes auf die Idee, andere für sich arbeiten zu lassen? Wieso gehört bis heute immer wenigen so viel und vielen so wenig? Und warum ist man selbst stets auf der falschen Seite? All diesen Fragen widmet sich Kabarettist Sebastian Schnoy in seinem neuen Kabarettprogramm „Von Krösus lernen, wie man den Goldesel melkt – Von der irren Jagd nach dem Geld“. Der vielfach ausgezeichnete Kabarettist und dreimalige Spiegel-Bestsellerautor beschreibt auf der Bühne und in seinem gleichnamigen Buch, wie vor 2.400 Jahren mit den Münzen das Geldmonster erfunden wurde. Bis heute wächst es und hat immer größere Bereiche unseres Lebens erobert. Konsumier – so ich dir! Sebastian Schnoy zeigt, wie wir uns aus den Klauen des Geldmonsters befreien können. Er seziert die Geschichte des Geldes mit so großem Spaß an der Provokation, dass man dabei fast nicht merkt, wie viele fundierte Antworten auf aktuelle Wirtschaftsfragen sein Kabarettprogramm bereithält. Der Eintritt kostet 20 Euro, ermäßigt 17 Euro.

Karten gibt es unter www.bauhofkultur.de und den bekannten Vorverkaufsstellen.