Hemmingen. In einer zunehmend digitalen Welt sind Smartphones und Tablets längst nicht mehr nur Begleiter im Alltag von Erwachsenen. Auch Kinder im Grundschulalter nutzen diese Geräte selbstverständlich zur Unterhaltung, zur Informationsbeschaffung und zur Kommunikation. Doch wie können Eltern ihre Kinder sinnvoll begleiten und ihnen helfen, sich in dieser digitalen Welt zurechtzufinden?.
Antworten darauf gibt die kostenlose Online-Veranstaltung „Digitale Welten – Faszination Smartphone“ am Dienstag, 19. November, von 19 bis 20.30 Uhr.
Die Veranstaltung wird von der Leine-Volkshochschule (Leine-VHS) in Kooperation mit der Stadt Hemmingen und der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen angeboten. Sie richtet sich an Eltern von Grundschulkindern, die sich der Herausforderung stellen, ihre Kinder verantwortungsbewusst und sicher im Umgang mit digitalen Medien zu begleiten.
Für viele Kinder sind soziale Netzwerke wie TikTok oder Messenger wie Whatsapp alltägliche Plattformen. Die technische Handhabung von Smartphones oder Tablets fällt ihnen oft leicht – sie sind darin oft schneller und versierter als Erwachsene. Doch zur verantwortungsbewussten Nutzung gehört weit mehr, als nur die Technologie zu verstehen: Die Gefahren und Risiken, die sich hinter der scheinbar grenzenlosen digitalen Welt verbergen, können für junge Nutzer zur Überforderung werden. Eltern stehen daher vor der Aufgabe, nicht nur digitale Kompetenz, sondern auch Sicherheitsbewusstsein bei ihren Kindern zu fördern.
Anmeldungen nimmt die Leine-VHS unter 0511-89886-262 oder hemmingen@leine-vhs.de entgegen. Der Kurs hat die Nummer 24210510D. Eine Onlineanmeldung ist über die Internetseite der Leine-VHS möglich.