Hemmingen, Region.
Was für ein Turnier! Gleich drei Premieren beim heutigen 30. Hemminger Hallen-Boßelturnier in der Tribünensporthalle der KGS Hemmingen.
Premiere eins: Die erstmalige Organisation durch Hemmingway e.V. und dem SV Wilkenburg.
Premiere zwei: Erstmalig teilgenommen und direkt gesiegt: Herzlichen Glückwunsch an das Team Leinebühne. Der Wanderpokal bleibt nun zwei Jahre in ihrer Hand, bis er wieder verteidigt werden muss.
Premiere drei: Das Vorstandsteam der SV Arnum holte das bislang beste Ergebnis von über zehn Teilnahmen, den dritten Platz. Es hat wirklich Spaß gemacht und die Organisation war klasse, erklären Harald Gries, 1. Vorsitzender, Werner Schwertfeger, 2. Vorsitzender, Helmut Behrens, Schriftführer und Bastian Ammoneit, Spartenleiter, einstimmig. Einziger Wermutstropfen „dass weder Stadt noch Politik heute dabei waren“, so Gries.
Übrigens wurde das Turnier in den vergangenen Jahren seit 1984 insgesamt 29 Mal bis zum Jahr 2016 von der BSG Hemmingen e.V. organisiert. 2018 entfiel die beliebte Veranstaltung, da die BSG keine Kapazitäten mehr hatte, den Wettkampf auszurichten. Schön, dass sich nun der SV Wilkenburg und Hemmingway e.V. zusammengetan haben, um das Turnier wieder möglich zu machen – unterstützt von der BSG, die das Regelwerk des Hallen-Bosselns bestens kennt.
Dieses Jahr mit dabei: DLRG Hemmingen, Bosselbärchen, Hiddestorfer Noten-Chaoten, SV Wilkenburg I, SV Wilkenburg II, SV Arnum, Freiwillige Feuerwehr Devese, Hemmingway, BSG Hemmingen, FDP Hemmingen, Höchststrafe Fanfarenzug, SC Hemmingen Westerfeld, Leinebühne Hemmingen und Daubenschubser.