Hemmingen. Zu rund 140 Einsätzen rückten im Jahr 2024 die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Hemmingen aus..
Die unterschiedlichen Einsätze teilten sich wie folgt auf:
Brandeinsätze: 60x
Technische Hilfeleistung: 69x
Tierrettung: 2x
Erkundung: 3x
Sonstige: 2x
Insgesamt 316 Aktive Mitglieder leisteten im vergangenen Jahr ihren Dienst in den sechs Ortsfeuerwehren (Arnum, Devese, Harkenbleck, Hemmingen-Westerfeld, Hiddestorf-Ohlendorf, Wilkenburg) und sorgten für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Hemmingen.
Erfreulicherweise kann die Stadtfeuerwehr auf eine gute Jugendarbeit zurückblicken. Neben 126 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr wächst auch die Abteilung der Kinderfeuerwehr mit 97 stetig weiter und stellt somit einen wichtigen Teil der Nachwuchsgewinnung sicher.
Die Stadtfeuerwehr Hemmingen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück, in dem sowohl die Infrastruktur verbessert als auch die fachliche Ausbildung weiter ausgebaut wurde.
So hat die Feuerwehr zum Beispiel mit der Einweihung des neuen gemeinsamen Gerätehauses der Ortsfeuerwehren Hemmingen-Westerfeld und Wilkenburg und dem erstmals durchgeführten Hochwasserschutz-Workshop wichtige Impulse für die Zukunft gesetzt und ist für zukünftige Herausforderungen gut gerüstet.