Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neue Angebote auf dem Rathausplatz

Bürgermeister Claus-Dieter Schacht-Gaida freut sich, dass das Angebot auf dem Rathausplatz immer weiter steigt.

Hemmingen.

Es sind Nachrichten, über die sich Bürgermeister Claus-Dieter Schacht-Gaida besonders freut: Es gibt keine Leerstände auf dem Rathausplatz in Hemmingen. Ein neues Geschäft, ein Kieferorthopäde und eine Gastronomie konnte die Stadt Hemmingen zu dem breiten Angebot auf dem Rathausplatz dazu gewinnen.

Zahlreiche Dienstleister bieten seit Jahren am Rathausplatz ein vielfältiges Angebot an. "Ich freue mich, dass wir in Hemmingen diese kleinteilige Struktur so beibehalten können. Das macht meiner Meinung auch den Charme unserer Stadt aus", so der Bürgermeister. Die Stadt Hemmingen vereint vieles, was einen attraktiven Wohn- und Gewerbestandort ausmacht. Mehr als 1.100 Gewerbetreibende haben ihren Sitz hier in der Stadt. Dazu kommen zahlreiche selbstständige Dienstleister, Händler, Gastronomen und Ärzte. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen prägen das Bild. Die Größenordnung reicht vom Ein-Mann-Betrieb bis zur Firma mit mehr als 300 Beschäftigten.
Seit geraumer Zeit kann Hemmingen als flächenmäßig kleinste Kommune der Region Hannover interessierten Unternehmern keine weiteren Gewerbeflächen anbieten. Umso wichtiger ist für die Stadt deshalb sehr sorgfältig die sogenannte „Entwicklung im Bestand“ voranzutreiben und Leerstände von vorneherein zu vermeiden.

Um die neuen Unternehmen zu begrüßen, ging es für Bürgermeister Schacht und Pressesprecherin der Stadt Hemmingen, Alexandra Jaeger, gestern Vormittag zu den Neuankömmlingen. Erster Stopp war bei der Kieferorthopädie "Federleicht". Nach zweijährigem Leerstand wird das ehemalige Gebäude der Volkshochschule endlich wieder genutzt. Die Kieferorthopädinnen Rebecca Metzner und Fatemeh Block freuen sich, das Angebot auf dem Rathausplatz mit einer Kieferorthopädie ergänzen zu können. Die beiden Hannoveranerinnen wurden von Schacht offiziell begrüßt.
Weiter ging es zu Jörg Hesse, der einen neuen Blumenladen auf dem Rathausplatz eröffnet hat. Ganz so unbekannt ist Hesse allerdings nicht in Hemmingen: Bereits seine Mutter hatte 15 Jahre lang einen Blumenladen im selben Geschäft, indem sich auch seiner befindet, teilte der Geschäftsführer mit.
Zum Schluss ging es für Schacht und Jaeger zum neuen Restaurant auf dem Rathausplatz. "Maike's Restaurant" bietet absofort deutsche Küche an. Vorher war das Restaurant in Pattensen beheimatet. "Wir sind seit sechs Wochen in Hemmingen und fühlen uns hier sehr wohl", freute sich Inhaberin Maike Hoffmann. Hier gab es, wie auch bei den anderen, das offizielle Römerlagerbier als Begrüßungsgeschenk.