Hemmingen.
Über zehn Jahre wurden die Belange der Hemminger Senioren durch einen gewählten Seniorenbeirat vertreten, der insbesondere durch den persönlichen Kontakt vor Ort das Bindeglied zu der Verwaltung und den politischen Gremien darstellte. Leider hat sich der Seniorenbeirat mangels Mitglieder aufgelöst. Vor diesem Hintergrund werden seit dem letzten Jahr offene Senioren-Sprechstunden in den Ortsteilen angeboten.
Es habe sich bewährt, die Orte und Zeiten aufzugreifen, an denen sich bereits Senioren treffen. In intensiven Gesprächen mit dem Bürgermeister wurden Ideen, Vorschläge und Wünsche zur Verbesserung der Lebensqualität aufgegriffen, aber auch Mängel und Missstände kamen zur Sprache.
Einige Anregungen seien schon während der Sprechzeit beantwortet bzw. umgesetzt worden. Zusammen mit der Bürgerstiftung Hemmingen und Schülern der KGS Hemmingen hat sich die Anregung einer Smartphone-Schulung bereits zu einem regelmäßigen offenen Angebot entwickelt. Mit dem DRK Ortsverein Hemmingen wurde ein neues Bewegungsangebot initiiert, es finden regelmäßig gemeinsame Spaziergänge unter dem Motto „Ab ins Grüne“ statt.
Vorträge und Fragestunden zu seniorenrelevanten Themen seien ebenfalls auf großes Interesse gestoßen. Auch hier sei bereits eine Umsetzung erfolgt bzw. werde erfolgen.
Die Termine für die letzten Sprechstunden in diesem Jahr stehen nun fest. Der Bürgermeister freut sich darauf, möglichst viele Interessierte
am 01. Oktober 2019, von 14 bis 15 Uhr, im Mehrzweckraum, Hallerskamp 8 in Harkenbleck (im Anschluss an den Harkenblecker Mittagstisch)
sowie am 11. Dezember 2019, von 15.00-16.00 Uhr, in der Begegnungsstätte , Klagesgarten 9 für Hiddestorf und Ohlendorf begrüßen zu können.
Bei Fragen oder Anregungen haben, melden sich interessierte Senioren bitte bei Susanne Giese unter der Telefonnummer (0511) 4103-286 oder per Mail Susanne.Giese(at)stadthemmingen.de.