Wilkenburg.
Das Römerlager Wilkenburg ist am Dienstag, 21. Mai, Thema im Niedersächsischen Landtag. „Die Arbeit von Kristina Osmers und der Römer AG Leine haben es möglich gemacht, dass die Petition zum Erhalt des Römerlagers zur Anhörung kommt“, so Kerstin Liebelt, SPD-Landtagsabgeordnete und Politikerin vor Ort in Wilkenburg. Dies sei die erste Anhörung zu einer Öffentlichen Petition.
Seit dem 1. September können Petitionen mit der Bitte an den Landtag gerichtet werden, diese auf der Internetseite des Parlaments zu veröffentlichen, um eine sogenannte elektronische Mitzeichnung zu ermöglichen. Findet eine Öffentliche Petition innerhalb der Mitzeichnungsfrist von sechs Wochen mindestens 5000 Unterstützer, hört der Petitionsausschuss den Petenten in einer öffentlichen Ausschusssitzung an. „Diese Mindestanzahl hat die Petition zum Erhalt des Römerlagers Wilkenburg mit fast 6000 Mitzeichnungen nun erstmalig erreicht,“ ergänzt die Abgeordnete.
Die Anhörung findet in öffentlicher Sitzung des Petitionsausschusses am Dienstag, 21. Mai, um 14.30 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) im Forum des Landtages statt. Interessierte können sich unter OeffentlichePetition.Besuch(at)lt.niedersachsen.de melden.