Hemmingen.
Elke Schmitt-Saß ist die neue Vorsitzende des Präventionsrates der Stadt Hemmingen. Damit löst Schmitt-Saß ihre Vorgängerin Kerstin Schönamsgruber ab. Neuer Stellvertreter ist Matthias Ziegler, der Sieglinde Ulbrich ablöst.
Nach der Wahl stand das neue Projekt des Präventionsrates auf der Tagesordnung: „Hemmingen barrierefrei“. Hierzu wurde die ehemalige Behindertenbeauftragte der Stadt Hemmingen, Ulla Petersen, eingeladen. Gemeinsam mit zahlreichen Institutionen aus dem Hemminger Stadtgebiet, darunter die Polizei, die KGS Hemmingen, die Kindergärten und Unternehmen sowie Bürger wurde über die Barrierefreiheit in Hemmingen gesprochen. "Wir sind bereits weit voraus, was Barrierefreiheit angeht. Doch es ist noch nicht genug", erklärte Petersen. Dabei bedeute Barrierefreiheit nicht nur, Gehbehinderten Menschen Zugangsmöglichkeiten zu schaffen. "Es gibt einmal die körperliche und die geistige Behinderung. Alle Menschen mit solchen Einschränkungen treffen im Alltag auf Barrieren." Erste Schritte in die richtige Richtung wurden bereits getan: Die Arnumer Polizeistation wurde komplett barrierefrei umgebaut und auch die KGS bietet schwerhörigen Kindern einen abgedämpften Raum zum Lernen an. Der Präventionsrat möchte nun das Thema "Hemmingen barrierefrei" auch an die Bürger bringen. "Unser Ziel ist es, alle Behinderungen aus dem Weg zu räumen. Denn behindert ist man nicht, man wird nur behindert."