Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stadt Hemmingen lädt zu Seniorenadventsfeiern ein

Hemmingen.

Auch in diesem Jahr lädt Herr Bürgermeister Schacht-Gaida im Namen der Stadt Hemmingen und der ehrenamtlichen Vertreter aus Kirche, Vereinen und Verbänden alle Senioren herzlich zu den Seniorenadventsfeiern ein.

Alle Einwohner, die gerne an den Feierlichkeiten teilnehmen möchten und die bis zum 31.Dezember 2019 das 75. Lebensjahr vollendet haben, melden sich bitte an. Sie können sich telefonisch oder schriftlich bei den unten aufgeführten Ausrichtern der jeweiligen Ortsteile anmelden. Die ausgefüllten Antwortkarten werden auch im Rathaus am Info-Point oder im Bürgerbüro Arnum entgegengenommen.

NEU ist:
Erstmalig können sich Senioren auch vor Ort bei den ihnen bekannten regelmäßigen Seniorentreffen für Ihre Feier anmelden, es liegen dort Listen aus.

In Hemmingen-Westerfeld wird am Montag, 2. Dezember, und am Dienstag, 3. Dezember, (zusammen mit dem Ortsteil Devese) im Seniorenheim "Haus Rosenpark" entsprechend der unten angeführten Straßenzuordnungen gefeiert.

Am Donnerstag, 5. Dezember, treffen sich Senioren aus Wilkenburg im Gemeinderaum der St.-Vitus-Kirche.

In Arnum wird die Feier am Freitag, 6. Dezember, in der Seniorenresidenz Arnum ausgerichtet.

Am Sonntag, 8. Dezember, feiern die Hiddestorfer und Ohlendorfer Senioren im Gemeindezentrum der Kirchengemeinde.

Die Harkenblecker Seniorenadventsfeier findet in diesem Jahr am Sonntag, 15. Dezember, im Feuerwehrraum, Hallerskamp 8 statt.

Alle Feiern beginnen wie gewohnt um 15.00 Uhr. Anmeldeschluss ist der 19. November.

Hemmingen-Westerfeld: Britta Hoge (DRK H-W/Devese) Weidenkamp 5, Telefon (0511) 76 08 313
Arnum: Brigitte Klugmann (DRK Arnum) Bockstr. 10a, Telefon (0151) 40177349, Giesela Giesek, Telefon (0174) 3904620
Wilkenburg: Marita Semke (DRK) Kirchstr. 8, Telefon (0177) 4142943
Harkenbleck: Ulrike Schottmann (SV Harkenbleck) Südring 7,Telefon (05101) 2576 Hiddestorf/Ohlendorf Sigrid Zich (DRK Hiddestorf) Schulstr. 1A, Telefon (05101) 13163

Aufteilung Ortsteil Hemmingen-Westerfeld

Montag, 2. Dezember: Am Gutshof, Am Sportfeld, Baumgarten, Berliner Str., Besselhof, Börie, Bürgermeister-Bormann-Weg, Carl-Zeiss-Str., Dorfstr., Ernst-von-Alten-Allee, Friedrich-Rodehorst-Str., Fuchsbachweg, Gänsemarsch, Göttinger Landstr. 61-150, Grevenbleck, Gut, Gutenbergstr., Hahnekamp, Heinrich-Hertz-Str., Im Dorffeld, Im Hammfeld, Im Sundern, Kapellenweg, Katermahl, Kleines Feld, Matzdorfer Weg, Max-von-Laue-Str., Reinekestr., Rohrdiek, Siecum, Sundernstr. Weetzener Landstr., Weißer Kamp, Westerriede, Wiedholz, Yvetotstr.

Dienstag, 3. Dezember: Am Ellernbusch, Am Ricklinger Holze, Boberweg, Deveser Str., Flinsberger Weg, Fritz-Kuckuck-Str. , Gartenweg, Gartenhof, Glatzer Weg, Göttinger Landstr. 1-60, Greifenberger Str., Gustav-Pries-Str, Heisterkamp, Holzwiesen, Im Buchholzfelde, Im Siek, Immenkamp, In der Klewert, Katzbachweg, Kirchdamm, Klewertweg, Köllnbrinkweg, Kreithwinkel, Langer Bruch, Löwenberger Str., Rathausplatz, Reuterwiese, Saarstr., Schmedesstr., Sennieweg, Weidenkamp, Weissdornweg, Wundramstr.

Fahrdienst:
Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Hemmingen wieder einen Fahrdienst für mobil eingeschränkte Senioren zu den Veranstaltungen an. Dafür ist eine rechtzeitige Anmeldung im Seniorenbüro erforderlich.

Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0511-4103286 oder per Mail seniorenbuero(at)stadthemmingen.de  bzw. Susanne.Giese(at)stadthemmingen.de .