Hemmingen.
Das Schauturnen 2019, welches am 1. Advent in der vollbesetzten Tribünensporthalle über die Bühne ging, war ein voller Erfolg. Dieses wurde eindrucksvoll durch den begeisterten Beifall der knapp 300 Zuschauer bestätigt.
Circa 150 kleine und große Sportler im Alter von sechs bis 60 Jahren zeigten in zum Teil fast fehlerfreien und manchmal durchaus atemberaubenden Choreografien ihr sportliches Können. Sehr eindrucksvoll wurden sportliche Elemente zu einer sehr unterhaltsamen Show zusammengetragen. Durch die passenden Soundtracks und den Auftritt von zahlreichen Athleten in eigens für dieses Event angefertigten Kostümen, wurden die Zuschauer märchenhaft in Weihnachtstimmung gebracht und beim phantastischen und tänzerischen Auftritt der TGW Sportlerinnen mit ihren wunderschönen Kleidern sogar in die Zeit der zwanziger Jahre versetzt. In dem mehr als zweieinhalbstündigen Programm zeigte die um den Aufstieg in die Niedersachsenliga kämpfende Tischtennis-Jugend ihr Potential an ihrem Sportgerät. Sehr berührend waren die Einblicke in das Eltern- Kind-Turnen und Kinder-Turnen der kleinsten Sportler. Besonders artistisch und schwungvoll waren die Darbietungen der Trampolin- und Rhönradturnerinnen sowie der Bodenturngruppe in der abgedunkelten Sporthalle bei Schwarzlicht und Neoneffekten.
Das Finale der Trampolinsparte -in Anlehnung an das Musical „The Greatest Showman“ mit Cheforganisator Thorsten Langner in der Hauptrolle- führte die Zuschauer unter dem Einsatz zahlreicher Leuchtstäbe, funkelnden Skateboards und zahlreichen Lichteffekten in die Welt des Zirkus und bleibt unvergesslich.