Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wie war 2019 in Hemmingen-Westerfeld, was erwartet die FF Hemmingen-Westerfeld

Hemmingen-Westerfeld.

Der Jahreswechsel bietet mit seinen Feiertagen immer die Gelegenheit, um einmal durchzuatmen und zurückzuschauen. Was wurde erreicht, woran wurde gearbeitet, oder was hat einfach viel Freude bereitet? Neben diesen Erinnerungen und Errungenschaften, darf aber auch ein Blick in die Zukunft nicht fehlen, denn sobald die Feiertage vorbei sind, steht schon das neue Jahr in der Tür.

In Hemmingen-Westerfeld schaut Ortsbrandmeister Thorsten Heitmann auf die Geschehnisse:

Das Jahr 2019 war aus unserer Sicht ein relativ normales Feuerwehrjahr. Die Ausschreibung für ein neues Löschgruppenfahrzeug LF20, das ein aktuell 24 Jahre altes Fahrzeug im Jahr 2020 ablösen wird, war eine Herausforderung. Darüber hinaus auch die weiteren Planungen zum Neubau des gemeinsamen Gerätehauses der Ortsfeuerwehren Hemmingen-Westerfeld und Wilkenburg. Besonders schön im Jahr 2019 war das Treffen mit der Partnerfeuerwehr aus Yvetot, Frankreich zum 52-jährigen Bestehen der Partnerschaft.

Das alte Jahr hielt viele Einsätze bereit. Darunter ein Wohnungsbrand mit einer verstorbenen Person die im Rollstuhl aufgefunden wurde. Ein Brand in einem Betrieb im Industriegebiet Devese. Ein Einsatz nach einer Sprengung eines Geldautomaten. Schöne Momente waren aber sicherlich die Übergabe des Coin der Bundeswehr für den Einsatz beim Moorbrand in Meppen 2018. Der Übungsdienst mit Atemschutzgeräten in einem Fitnesspark, oder auch die Schulungen der Kameraden für den kommenden Digitalfunk haben viel Freude bereitet. Es war viel ehrenamtliche Arbeit nötig, doch die Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld konnte alle ihre Aufgaben im Jahr 2019 abarbeiten und kann sich nun ganz auf das neue Jahr konzentrieren und auf die weiteren Planungen für den Neubau des Gerätehauses vor.

Auch 2020 werden die Planungen zum Neubau des gemeinsamen Gerätehauses der Ortsfeuerwehren Hemmingen-Westerfeld und Wilkenburg viel Zeit in Anspruch nehmen. Außerdem werden Vorbereitungen zur Ausschreibung für einen Einsatzleitwagen getroffen und es wird Digitalfunk in der Stadtfeuerwehr Hemmingen eingeführt. Ein besonders schönes Erlebnis 2020 dürfte die Interschutz 2020werden. Die Leitmesse Feuerwehr vom 15. Juni 2020 bis 20. Juni 2020 in Hannover. Hier werden auch wieder die Kameraden der Partnerwehr aus Yvetot erwartet.

Besonders am Herzen liegt mir der Dank an alle Kameradinnen und Kameraden der Stadtfeuerwehr Hemmingen für die Bereitschaft an Einsätzen und Diensten teilzunehmen. Der Dank an Rat und Verwaltung für die Unterstützung.