Anzeige
Anzeige
Anzeige

Erfolgreiche Informationsveranstaltung: PV-Anlagen auf Vereinsheimen in Pattensen

Symbolfoto. Quelle: pixabay.

Pattensen. Am 5. März fand im Mehrzweckraum des Rathauses in Pattensen eine Informationsveranstaltung zur Installation von Photovoltaikanlagen (PV) auf Vereinsheimen statt. Eingeladen hatte die ENER:GO in Zusammenarbeit mit der Stadt Pattensen, um Vereinen vor Ort praxisnahe Lösungen für die Nutzung von Solarstrom zu bieten.

Anzeige

Im Rahmen der Veranstaltung erhielten die Teilnehmenden sieben verschiedener Vereine wertvolle Einblicke in verschiedene Modelle von PV-Anlagen, darunter Strom-Volleinspeise-Anlagen, Solarstromanlagen mit Strom-Eigennutzung und Mischmodelle.

Max Harders, Nachhaltigkeitsmanager der Stadt Pattensen, betonte die Bedeutung solcher Projekte: „Es freut mich sehr, dass so viele Vereine diese Veranstaltung wahrgenommen und sehr interessiert mitdiskutiert haben. Die Veranstaltung hat gezeigt, dass es möglich ist, einfach und effektiv Photovoltaikanlagen für Vereinsheime umzusetzen. Ich hoffe, dass einige Projekte daraus resultieren und umgesetzt werden.“

Die ENER:GO Calenberger Land eG stellte bewährte Modelle vor und teilte ihre Erfahrungen aus anderen Kommunen. „Man baut die Solarstromanlagen auf, erhält einen kleinen Gewinn für die Vereinskasse, produziert regenerativen Strom und tut somit etwas gegen den Klimawandel.“, erklärte Edmund Jansen, Vorstand der ENER:GO.

In Zukunft sind potentiell auch weitere Veranstaltungen geplant, die sich gezielt an Gewerbebetriebe, landwirtschaftliche Betriebe und andere lokale Akteure richten. Ziel ist es, noch mehr Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Photovoltaikanlagen nicht nur für Vereine, sondern auch für Unternehmen und Betriebe vor Ort sinnvoll genutzt werden können.

Anzeige
Anzeige