Anzeige
Anzeige
Anzeige

Frühlings-Touren des ADFC Hemmingen/Pattensen starten wieder

Symbolfoto. Quelle: pixabay.

Hemmingen/Pattensen. Frühlingsanfang, traumhaftes Fahrradwetter und der ADFC Hemmingen/Pattensen startet wieder mit Radtouren direkt nach Ostern. Neue Wege ausprobieren, längere Strecken gemeinsam zurücklegen, von Hemmingen aus die Region erkunden – all das ist möglich. Mit Bio-Bike oder Pedelec, alle sind herzlich eingeladen mitzuradeln.

Anzeige

Die Radtouren finden in der Regel Mittwochsnachmittags statt und werden über einen Mail-Verteiler angekündigt und auf der neuen ADFC-Homepage angekündigt. Wer Interesse hat, kann sich per Mail an j.spille@adfc-hannover.de in den Verteiler aufnehmen lassen. Die Strecken reichen von 30 bis 40 km und werden je nach Lust und Laune und den Wetterbedingungen ausgewählt. Unterwegs wird auch spontan bei passenden Gelegenheiten gerastet oder eingekehrt, so dass auch das leibliche Wohl gesichert ist. Ergänzend zu den Mittwochs-Angeboten gibt es auch an ausgewählten Terminen längere Radtouren, die zwischen 50 und 80 km lang sind und besondere Ziele ansteuern. Informationen dazu auf der neuen Website des ADFC Hemmingen/Pattensen.

Damit das Radfahren Spaß macht und sicher möglich ist, setzt sich der ADFC auch weiterhin für eine klimaschützende und ökologische Verkehrspolitik ein. Mehr und bessere Radwege in Hemmingen und Pattensen (und darüber hinaus) sind großer Teil des Engagements, die von den Ehrenamtlichen geleistet wird. In Zusammenarbeit mit den Stadtverwaltungen werden Stellungnahmen zu aktuellen Bauvorhaben erstellt und Empfehlungen für ein funktionierendes Radwegenetz kontinuierlich gepflegt. Der ADFC hat immer ein offenes Ohr für Mängel in der Radverkehrsinfrastruktur und führt eine ständig aktualisierte Mängelliste, die zeigt, wo es noch hakt.

Mit der Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt in der Heinrich-Hertz-Straße 23 in Hemmingen, die jeden Dienstag für alle Einwohnerinnen und Einwohner Hemmingens von 17:30 bis 19:00 offen steht, bietet der ADFC ein einfach nutzbares Angebot, sein Rad selbst mit fachkundiger Beratung zu warten oder zu reparieren. Bedürftige und Geflüchtete werden vom ADFC mit aufgearbeiteten Spendenrädern versorgt. Jeden Dienstag zu den Öffnungszeiten können auch Fahrräder gespendet werden, die in vernünftigem oder mindestens reparierbarem Zustand sind. Diese werden von dem Technikteam aufbereitet und weitergegeben.

Hinter all diesen Aktivitäten stecken aktive, engagierte Menschen – sie organisieren, reparieren, statten Menschen mit Rädern aus, arbeiten Radverkehrsempfehlungen aus und diskutieren Lösungen. Derzeit sind das drei Frauen und 15 Männer sowie das dreiköpfige ADFC Sprecherteam, die engagiert unterwegs sind für das Radfahren und die klimafreundliche Mobilität. Unterstützt werden sie von 168 Mitgliedern aus Hemmingen und Pattensen. Alle Aktiven sind offen für Neue/s. Wer sich beteiligen möchte oder weitere Themen erschließen möchte ist herzlich eingeladen einfach dienstags vorbeizukommen. Reinschnuppern und machen! Vieles ist möglich oder wird möglich gemacht.

Der ADFC ist nunmehr seit 10-Jahren eine feste Größe in Hemmingen und Pattensen, wenn es darum geht, die Fahrradzukunft in Hemmingen und Pattensen mit zu gestalten. Der Spaß miteinander, die sichtbaren, gebauten Erfolge und die glücklichen Augen der Neu Radfahrenden belohnen alle für die aufgewendete Zeit.

Anzeige
Anzeige