Anzeige
Anzeige
Anzeige

Informationsveranstaltung zur Mülltrennung für Geflüchtete in Pattensen

Symbolfoto. Quelle: pixabay.

Pattensen. Am Dienstag, 11. März, fand eine Informationsveranstaltung zum Thema Mülltrennung für Geflüchtete statt. Ziel war es, den Teilnehmern die deutschen Abfalltrennungsregeln näherzubringen und damit einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Anzeige

Die Veranstaltung wurde vom Städtischen Sozial- und Jugenddienst in Kooperation mit dem AHA-Zweckverband Abfallwirtschaft der Region Hannover organisiert. Fachkräfte erklärten anschaulich die Bedeutung der Mülltrennung und gaben praktische Tipps zur richtigen Entsorgung von Papier, Plastik, Bio- und Restmüll.

Besonders interaktiv gestaltete sich der Workshop durch anschauliches Bildmaterial und ein Sortierspiel, bei dem die Teilnehmer selbst verschiedene Abfälle korrekt zuordnen konnten. Dies sorgte für reges Interesse und führte zu angeregten Diskussionen.

Die Veranstaltung stieß auf positive Resonanz und wurde von rund zehn Personen besucht. Zum Abschluss erhielten die Teilnehmer mehrsprachige Informationsbroschüren, um das Gelernte auch zu Hause anwenden zu können.

Aufgrund des erfolgreichen Feedbacks ist bereits eine Besichtigung des Wertstoffhofs Aha in Planung.

Anzeige
Anzeige