Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deister-Freilichtbühne schwimmt auf der Erfolgswelle

Malte Großestrangmann (rechts) und Julia Nuñez Bartolomé (von links) ehren Wulfram Schacht und Constanze Creutzig für 25-jährige Mitgliedschaft in der Deister-Freilichtbühne.

Barsinghausen. Die Deister-Freilichtbühne schwimmt auf einer Erfolgswelle - mit einem enormen Publikumszuspruch und positiven Finanzen im Spielbetrieb, mit steigenden Mitgliederzahlen sowie mit einer harmonierenden Vereinsspitze. Beflügelt von den überaus guten Ergebnissen der Vorjahressaison 2024 sprach sich die Mitgliederversammlung am Sonntag jeweils einstimmig für eine Wiederwahl der ersten Bühnenvorsitzenden Julia Nuñez Bartolomé und des Schriftführers Ralf Blume aus. Zum Vorstand gehören zudem der Vizevorsitzende Malte Großestrangmann, Kassenwart Dieter Rehwald und Spielervertreter Matthias Schulze..

"Mit der Saison 2024 blicken wir auf eine der erfolgreichsten Spielzeiten in der Geschichte unseres Vereins zurück", schrieb die seit rund zehn Jahren amtierende Vorsitzende in der Einladung zu dieser Versammlung. Konkret: Nahezu 24.400 zahlende Gäste besuchten im Sommer 2024 die Vorstellungen der drei Bühnenstücke "Pinocchio", "Im Weißen Rössl" sowie "Das perfekte Geheimnis". Laut Nuñez Bartolomé "eine tolle Zahl" und das Ergebnis vieler Akteure, "die mit viel Leidenschaft auf der Bühne standen oder vor und hinter den Kulissen zum Erfolg beigetragen haben".

In der neuen Saison 2025 will der Verein möglichst an den Erfolg anknüpfen - mit dem Familienmusical "Madagascar" (Premiere am 8. Juni) unter der Regie von Delphine Hindemitt und mit der Komödie "Das Leben ist ein Fest" (Premiere am 28.Juni), inszeniert von Regisseurin Elisabeth Frank. Derzeit proben die Ensembles in den Innenräumen des Vereins, aber voraussichtlich ab Anfang April wechseln die Spielerinnen und Spieler auf die Bühne unter freiem Himmel.

Dank der hohen Zuschauerzahlen hat die Freilichtbühne im Jahr 2024 ein Rekordergebnis bei den Einnahmen erzielt und einen Ãœberschuss von mehr als 20.000 Euro verbucht. Dieses Geld benötigt der Verein unter anderem für Investitionen in die Bühnen-Infrastruktur und für den Abtrag eines Darlehens für die Ãœbernahme der Halle Unter den Eichen. Für 2025 plant der Verein zum Beispiel eine weitere Umrüstung auf LED-Scheinwerfer, ein Heiz-und Klimagerät für die Garderobe sowie Schalldämmung, Toilettensanierung und endlich eine Heizungsanlage für die Halle Unter den Eichen. "Diese Investitionen bestreiten wir aus den erwirtschafteten Geldern und ohne zusätzliche Kapitalaufnahmen", erläuterte Julia Nuñez Bartolomé.

Zugelegt hat der Verein im Vorjahr auch bei den Mitgliederzahlen. Am Jahresende 2024 gehörten 782 Mitglieder der Deister-Freilichtbühne an - ein Plus von 13 im Vergleich zum Vorjahr. "Wir sind ein junger und sehr lebendiger Verein", betonte die Vorsitzende, die gemeinsam mit ihrem Vize Malte Großestrangmann zwei Mitglieder für jeweils 25 Jahre im Verein ehrte: Constanze Creutzig und Wulfram Schacht. Bereits seit 50 Jahren gehört Hannah Mehwald dem Bühnenverein an und wirkte viele Jahre hinter den Kulissen der Märchenstücke mit. Allerdings nahm Mehlwald nicht an der Versammlung teil, ebenso wie weitere Jubilare für 25 Jahre: Angela und Armin Creutzig,Tim Feige, Otmar und Susanne Fiedler, Christa Grimme, Ronja Losert, Karin und Ralf Losert, Uwe und Ulrike Meba, Alexander Nacke, Karl-Heinz Schwikowsku und Daniel Viebahn.