Alvesrode. Im Januar 2025 ereignete sich, eine Havarie in Alvesrode im Bereich der nördlichen Angerstraße und westlichen „Neuen Rodenbeeke“. Auslöser war der Einsturz eines verrohrten Gewässers des Realverbandes Alvesrode. Auf Grund des daraus resultierenden Rückstaus in Richtung Angerstraße und einiger Keller, wurde die Stadt Springe zur akute Gefahrenabwehr tätig und stellte den Abfluss wieder her..
Auf diesen Anlass hin, plant die Stadtentwässerung Springe nun die kurzfristige Untersuchung des gesamten Abwassernetzes (Schmutz- und Regenwasserkanäle) in Alvesrode (Kanal-TV-Inspektion), einschließlich des verrohrten Gewässers zwischen der Angerstraße bis zur Querung der „Neuen Rodenbeeke“.
Ein weiterer Grund sind die Fremdwassermengen, welche durch die Auswertung von Pumpwerksdaten festgestellt wurden. Neben den Hauptkanälen werden zusätzlich sämtliche Anschlussleitungen zu den Grundstücken und – soweit möglich – auf den Grundstücken selbst, vom Hauptkanal aus inspiziert.
Sollten bei den Grundstücksentwässerungsanlagen Mängel festgestellt werden, so kann / wird die Stadtentwässerung die betroffenen Grundstückseigentümern informieren und die Ergebnisse der TV-Befahrung zur Verfügung stellen.
Ausgenommen von den Untersuchungen sind alle weiteren verrohrten Gewässer / verrohrte Gräben, die nicht Bestandteil der öffentlichen Abwasseranlage sind. Dies wurde vom Ersten Stadtrat, Herrn Götze, bereits in der Ortsratsitzung vom 17.02.2025 angekündigt.
Mit der Vorreinigung und TV-Inspektion des Kanalnetzes wurde die Fa. Kanalis aus Kalletal beauftragt. Der Beginn der Arbeiten ist für die 12. Kalenderwoche geplant. Die Fa. Kanalis rechnet mit einer Einsatzzeit von ca. 4 Wochen, die jedoch witterungsabhängig ist. Da in Alvesrode öffentliche Kanäle teilweise auch über private Grundstücke verlaufen, bittet die Stadtentwässerung, der Fa. Kanalis das Betreten / Befahren der Grundstücke zu erlauben. Dies gilt auch für die Inspektion der Anschlussleitungen auf den Privatgrundstücken.
Die Stadtentwässerung Springe sowie die Fa. Kanalis sind bestrebt, etwaige Behinderungen / Einschränkungen auf ein notwendiges Mindestmaß zu beschränken und bitten bereits jetzt um Verständnis für die evtl. entstehenden Beeinträchtigungen.