Bennigsen.
Bennigsen rüstet sich für ein sportliches High-Light der Extraklasse. Am 26. und 27. August steht Bennigsen ganz im Zeichen der Skater und Radsportler. Zum 13. Mal veranstaltet der Inline Club Hannover die „Bennigser Skate Days“ und zum zweiten Mal ist der Hannoversche Radsport-Club (HRC) mit dem Jedermann-Rennen „Calenberger Ronde“ dabei.
Im Rahmen der Veranstaltung werden gleich zwei Deutsche Meisterschaften in Bennigsen ausgetragen, was den sportlichen Wert der Tage von Bennigsen erheblich aufwertet und einen bundesweiten Anstrich gibt.
Am Sonnabend (26.August) werden im Rahmen der „Calenberger Ronde“ die Deutschen Feuerwehrmeisterschaften im Radsport ausgetragen und für den Sonntag (27.August) hat der Inline Club Hannover den Zuschlag erhalten, die Deutsche Marathonmeisterschaft der Skater auszurichten. Eine weitere Aufwertung erhält die Veranstaltung in Bennigsen dadurch, dass Regionspräsident Hauke Jagau wegen der bundesweiten Bedeutung die Schirmherrschaft übernommen hat.
Mirko Feesche vom Inline Club Hannover und Dr. Dieter Borvitz vom Hannoverschen Radsport-Club rechnen mit 800 Skatern und etwa 250 Radsportlern aus dem gesamten Bundesgebiet zu den Veranstaltungstagen.
Die Radsportler starten am Sonnabend (26.8.) um 14.45 Uhr zu zwei Wettbewerben über 55 und 99 Kilometer. Die Skater starten am Sonnabend um 17.45 Uhr zu ihrem ersten Rennen, einem Einzelzeitfahren. Der Sonntag (27.8.) gehört dann ganz den Skatern. Um 10.45 Uhr erfolgt der Start zur Deutschen Marathonmeisterschaft. Des weiteren stehen noch Rennen für Kinder und Breitensportler auf dem Programm.
Der elf Kilometer-Rundkurs von Bennigsen über Gestorf, Hüpede zurück nach Bennigsen muss für die Veranstaltung an beiden Tagen voll gesperrt werden. Schon heute werden die Anwohner im Interesse des großen Sports um Verständnis gebeten.
Die Sperren werden am Sonnabend (26.August) ab 13.30 Uhr gelten und dauern bis 19.30 Uhr. Am Sonntag (27.August) gelten die Sperren für die L460, L422 und L402 ab 9.30 Uhr bis 13 Uhr. Für die L 460 (Bennigsen-Gestorf) dauert die Sperre bis 15 Uhr.
Als Veranstaltungszentrum dient das Gelände der GS Bennigsen. Hier werden sämtliche Siegerehrungen stattfinden und für Teilnehmer und Besucher wird hier auch für das leibliche Wohl gesorgt werden.