-Anzeige-.
Manche Geschäfte in Eldagsen gehören einfach zum Stadtbild. Ohne sie fällt es einem schwer sich die Stadt vorzustellen. Eine dieser regionalen Instanzen ist die Mühlen-Apotheke an der Langen Straße 22. Das erste Ziel nach dem Arztbesuch, oder auch nur mal schnell etwas für die kleinen Wehwehchen holen, oder auch Kekse essen und einen Tannenbaum schmücken. Das alles geht in der Mühlen-Apotheke.
Nicht nur die Kunden werden mit einem Lächeln empfangen, auch die Kinder des DRK Kindergartens aus Eldagsen sind herzlich Willkommen. Inhaberin Veronika Sieverding freut sich besonders über das schöne Ereignis: „Die Kita- Kinder sind zum zweiten Mal bei uns und es ist immer wieder schön. Und der Baum passt auch wunderbar in unsere neuen Räumlichkeiten.“ Seit 1990 war die Mühlen-Apotheke mitten in Eldagsen, seit 1,5 Jahren befindet sie sich etwas außerhalb der Kernstadt an der Langen Straße 22. „Die neue Lage ist sogar besser als vorher,“ ist Inhaberin Veronika Sieverding froh über den Standortwechsel, „Es gibt hier viel bessere und entspanntere Parkmöglichkeiten, außerdem haben wir gemerkt das viel Durchgangsverkehr nun bei uns hält.“ Nicht nur die nette Beratung, die auf Wunsch auch in einem separaten Beratungsraum stattfinden kann, ist ein Grund die Mühlen-Apotheke zu besuchen, sondern auch der schöne Weihnachtsbaum der Kita-Kinder. Er ist wunderschön geschmückt mit Sternen, Tannenzapfen und gebastelten Kerzen.
Doch nicht nur der Standort ist neu, es gibt auch ein neues Teammitglied. Karina Hartmann ist glücklich in Eldagsen und in der Mühlen-Apotheke: „In Eldagsen ist alles vor Ort. Von der Kinderbetreuung bis zum Einkaufen. Der neue Arbeitsplatz bei Frau Sieverding gefällt mir auch. Es ist sehr cool das hier alles neu ist.“
Nicht alles ist neu. Der gute alte Medikamentenschrank hat den Umzug mitgemacht. „Ein Automat könnte die Medikamente schneller raussuchen, aber einen Stromausfall möchte ich mir da nicht vorstellen“, erklärt Sieverding mit einem Lächeln. „Ich überlege beim Heraussuchen der Medikamente aus dem Schrank gerne noch, was ich den Kunden noch an Beratung mit auf den Weg geben kann“, so Karina Hartmann.
Die Mühlen-Apotheke ist die einzige Apotheke in Eldagsen, diese Verantwortung ist den Mitarbeitern bewusst. Denn eine Apotheke ist viel mehr als nur ein Einzelhandelsgeschäft.
„Für unsere Kunden sind wir in gewisser Hinsicht auch Psychologen, oder Ärzte. Wir haben immer ein offenes Ohr für alle Sorgen. Daher sind wir auch froh, dass wir hier in den neuen Räumen Platz für einen geschlossenen Beratungsraum haben,“ so die Inhaberin. Im nächsten Jahr freuen sich die Mitarbeiter schon auf das 30jährige Bestehen der Mühlen-Apotheke in Eldagsen. Auch wenn die Mühlen-Apotheke nicht mehr im Herzen von Eldagsen sitzt, so schlägt das Herz des Mühlen-Apotheken-Teams doch weiter für die Kunden aus Eldagsen. Und natürlich für die DRK-Kita Kinder. Denn nachdem diese den Baum fertig geschmückt und auch noch ein schönes Liedchen gesungen haben, bekommen sie von Veronika Sieverding leckere Kekse geschenkt.
Mühlen-Apotheke Lange Str. 22, 31832 Springe
Telefon: 05044-4800