Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dirk Reinhardt liest im leeren Klassenzimmer

Springe.

In der Schule geht es zur Zeit teilweise recht abenteuerlich zu. Maskenpflicht, Jahrgänge werden separiert, speziell ausgewiesene Pausenflächen, kein AG-Angebot, Abstandsregeln, Hygienevorschriften.

In diesem Zusammenhang musste an der IGS Springe eine geplante Autorenlesung mit Dirk Reinhardt im Mai abgesagt werden, da eine Lesung im Forum mit 120 Schülern vor dem Hintergrund einer Pandemie nicht umsetzbar gewesen wäre. Der ganze Jahrgang hat aber "Die Edelweißpiraten" gelesen und im Homeschooling bearbeitet und sich kreativ damit auseinandergesetzt. "Jetzt kann man meiner Ansicht nach aber nicht monate- oder sogar jahrelang jeden Farbtupfer des Schullebens ausradieren und auf einen späteren Zeitpunkt verschieben", findet Andreas Schwarze, Fachbereichsleiter für Deutsch, Religion / Werte und Normen.

Deshalb geht die IGS Springe jetzt kreative Wege: "Da wir digital sehr gut aufgestellt und ausgerüstet sind, wird Dirk Reinhardt am 13. November in einem leeren Klassenraum sitzend aus seinem Buch "Die Edelweißpiraten" vorlesen. Diese Lesung wird direkt über die Smartboards in die Klassenräume der 8.Klassen übertragen. Somit können die Schüler trotzdem Fragen zur Entstehung und zur Aussage des Buches stellen und unmittelbar eine Antwort erwarten. Im Anschluss an die Lesung gibt es die Möglichkeit, klassenweise das eigene Exemplar des Buches signieren zu lassen", so Schwarze.