Eldagsen. Der Frühling zeigt sich momentan von seiner schönsten Seite und auch Eldagsen lässt seine Hauptstraße frisch erstrahlen. Die Blumenkübel des Ortsrates wurden von der Firma Kewel mit frischen Blumen versorgt..
Rund 100 Hornpfeilchen hat Edward Paprotny, Inhaber Kewel, für die Blumenkübel des Ortsrates gespendet. Im letzten Jahr wurden noch Kräuter eingepflanzt, in diesem Jahr sind es wieder Blumen. Doch auch die Kübel-Paten waren fleißig. Ein Teil der 16 Blumenkübel entlang der Langen Straße wurden durch die Paten selbst bestückt, die restlichen durch Kewel. „Ich muss hier natürlich der Firma Kewel für ihre Spende danken, aber auch den ehrenamtlichen Kübel-Paten“, so Karl-Heinrich Rohlf, Ortsbürgermeister Eldagsen, „Die Paten werden sich auch um die weitere Pflege der Blumenkübel kümmern.“
Aufgrund der Stadtsanierung von der Eldagsen profitiert hat, mussten einige Blumenkübel des Ortsrates einen neuen Standort finden. Ein neuer Platz wurde in der unteren Vorstadt, an der Nordseite der Langen Straße gefunden. „Durch die Stadtsanierung haben wir im Ortskern viele Pflanzbeete bekommen, auch mit mittelhohen Bäumen“, so der Ortsbürgermeister.
Edward Paprotny pflanzt das letzte Hornpfeilchen in den Kübel, dann ist der Frühling in Eldagsen angekommen. „Ich habe einmal gehört, dass Baumschulen die Mediziner für die heutige Natur sein sollen“, lacht Paprotny. Jetzt können die Eldagser den Frühling richtig genießen.