Bennigsen.
Die derzeitigen Kontaktbeschränkungen lassen die herkömmliche, alljährliche Sammelaktion - Der große Rausputz - unmöglich erscheinen. Daher hat sich Jörg Niemetz, CDU, dieses Jahr dazu entschieden, etwas Neues auszuprobieren.
Der Ortsrat Bennigsen und er laden zur 1. Bennigser Rausputz Challenge ein.
Aber auch dieses Mal geht es wieder darum, in und um den schönen Ort Bennigsen Ordnung zu schaffen. Hier gibt es allgemeine Hinweise und Informationen zum "Großen Rausputz" der aha: www.aha-region.de/service/aktion/rausputz/
Die Spaziergänge von Niemetz in den letzten Wochen haben gezeigt, das es wieder Einiges zu tun gibt. Da die Corona-Pandemie derzeitig keine Menschenansammlungen zulässt, soll die diesjährige Sammelaktion für Einzelpersonen beziehungsweise -haushalte oder Zweiergruppen (im Sinne der aktuellen niedersächsichen Corona-Verordnung) über einen längeren Zeitraum ermöglicht werden.
Die Sammelaktion startet am Samstag, 6. März, und endet am Dienstag, 30. März, so dass die Brut- und Setzzeit gewahrt werden kann.
Die notwendigen Utensilien (große und kleine Sammelsäcke) erhalten die Teilnehmenden nach vorheriger Anmeldung (joerg.niemetz@bennigsen.de oder 0162-5719020) bei Niemetz. Die roten Müllsäcke müssen nach der Sammlung mit der regulären Restmüllabfuhr am Mittwoch, 17 März und 31. März, abgeholt werden. Niemetz bitte umt Beachtung der üblichen Sammelhinweise! (siehe oben genannter Link der aha)
Alle fleißigen Helferinnen und Helfer werden wie gewohnt mit einer kleinen Aufmerksamkeit belohnt. Diese kann nach dem Aktionsende (ab dem 31. März) bei Niemetz abgeholt werden.
Aber was wäre eine Challenge - ohne eine richtige Herausforderung?
Der Ortsrat kürt die Gewinner in den folgenden Kategorien:
- für die meisten gefüllten Müllsäcke
- für den größten Gegenstand und
- für das merkwürdigste Fundstück
Hiervon sollen Fotos geschossen und diese dann unter der Namensangabe an Niemetz gesendet werden. Wer mit einer Veröffentlichung der Fotos auf der Homepage einverstanden ist, möge das bitte ebenfalls explizit zu bestätigen.