Völksen/Springe.
Die Seeleute um Chorleiter Michael Vieth haben sich bei ihren zahlreichen Auftritten und Konzertreisen auch in diesem Jahr wieder als gute Botschafter der Stadt Springe präsentiert und sind mit ihrem modernen, bunt gemischten Repertoire zu einem der bekanntesten Seemannschöre der Region aufgestiegen. Selbst im Ostseeraum haben sie viele neue Freunde gewinnen können.
Der Shantychor ist seit Jahren Garant für hochwertige maritime und schwungvolle Musik. Diese Tatsache dürfte auch ein Grund für die Verantwortlichen des „Haus-und- Grundeigentümer-Verbandes Hannover" gewesen sein, die Hallerschipper am 19. November als musikalischen Gruß für ihre circa 1.300 Gäste im Kuppelsaal Hannover zu engagieren. Die intensiven wöchentlichen Übungsstunden für dieses Event waren von Erfolg gekrönt. Das Publikum quittierte den einstündigen Auftritt mit großem Applaus. Nach einem ereignisreichen und erfolgreichen Jahr beschließen die Hallerschipper den Konzertreigen 2019 mit zwei Darbietungen in Völksen und Springe. Für die Inszenierungen mit hauptsächlich weihnachtlichem Inhalt, übte Chorleiter Michael Vieth mit seiner Crew seit den Sommermonaten. Natürlich war es für die Sänger und Musiker ein befremdliches Gefühl, bei 30 Grad im Schatten Weihnachtslieder einzustudieren.
Umso mehr freuen sie sich jetzt, die erlernten Stücke den Zuhörern bei den Adventskonzerten am 30. November um 18 Uhr in der Johannes-Kirche Völksen und am 7. Dezember um 18 Uhr in der St.-Andreas-Kirche Springe, in vorweihnachtlicher Atmosphäre präsentieren zu dürfen. Dabei werden die Akteure nicht nur an die Zeit der christlichen Seefahrt erinnern, sondern mit aktuellen Songs und modernen Weihnachtsliedern die Herzen aller Generationen höherschlagen lassen. Von Springe bis Liverpool, vom Deister bis zum Kaspischen Meer spannt sich der musikalische Reigen des 53 Mitglieder umfassenden Ensembles. Die Zuhörer dürfen sich auf ein Feuerwerk der maritimen Musik mit weihnachtlichen Highlights freuen.
Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei, über Spenden freuen sich jedoch auch gestandene Seemänner.