Springe.
Am heutigen Sonnabend (Anwurf 18 Uhr) steht für die 1.Herren der HSG Deister Süntel das letzte Heimspiel in diesem Kalenderjahr auf dem Programm. Zu Gast in der Sporthalle am Schulzentrum Süd ist mit dem MTV Großenheidorn III eine Mannschaft, die aus einer ausgeglichenen Mischung von jungen Wilden und erfahrenen Routiniers besteht.
Etliche Spieler aus dem Team von Trainer Marvin Konopka waren zudem bereits in höheren Ligen am Ball. Der MTV Großenheidorn verfügt seit Jahren gemeinsam mit den Nachbarvereinen aus Idensen und Wunstorf in der GIW (Großenheidorn, Idensen und Wunstorf) Meerhandball über eine herausragende Jugendarbeit und bindet diese jungen Talente immer wieder in den eigenen Herrenmannschaften ein. Am letzten Wochenende konnten die Gäste vom Steinhuder Meer beim knappen 31:30 Heimerfolg gegen das Top-Team aus Exten-Rinteln ein echtes Ausrufezeichen setzen. HSG Co-Trainer Jan Linke: "Wir haben den Heidorner Heimsieg natürlich registriert und sind uns bewusst, dass das Spiel am Sonnabend mit Sicherheit kein Spaziergang wird, aber wir spielen zuhause und wollen mit einem Heimsieg weiter unsere weiße Heimweste wahren." Ein besonderes Augenmerk sollte die HSG-Abwehr dabei auf MTV-Rückraumspieler Viktor Bredthauer legen, der in nur sechs Saisonspielen bereits 52 Treffer erzielen konnte. Auf Seiten der HSG kehrt Abwehrchef Benedikt Budahn nach seiner abgelaufenen Sperre in den Kader zurück und das HSG-Trainergespann Slava Gorpishin und Jan Linke kann damit fast auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Neben Merlin Temps (Studium) wird nur der verletzte Spielmacher Hannes Schröter fehlen. Nach der Partie hat die Mannschaft gemeinsam mit dem Nikolaus noch eine kleine Überraschung für ihre treuen Zuschauer vorbereitet.