Anzeige
Anzeige
Anzeige

HSG Deister Süntel startet Ausbildungsoffensive

Springe.

Während die Punktspielsaison 2019/2020 in vollen Gange ist und die Mannschaften der HSG Deister Süntel von vielen ehrenamtlichen Trainern und Betreuern begleitet werden, beschäftigen sich die HSG-Verantwortlichen auch mit der Aus- und Weiterbildung in vielen verschiedenen Bereichen.

Das fängt an bei Torsten Lenzig, einem der beiden Trainer der männlichen C-Jugend in der Landesliga, der eine Ausbildung zum Trainerschein C absolviert hat und jetzt kurz vor der Prüfung steht.

Mit Anna Mazuk, Ronny Schulze und Lars Möller haben drei weitere HSG-Jugendtrainer an einem Kinderhandball-Grundkurs des Handballverbandes Niedersachsen (HVN) teilgenommen. In dem Wochenendseminar erhielten die drei HSG-Jugendtrainer einen vielseitigen Überblick, wie sich das Jugendtraining von "gestern" zu "heute" verändert hat. Dazu kamen Einblicke in die Vermittlung der Grundtechniken (Werfen, Fangen, Prellen) und den Aufbau einer Übungsstunde.

In der Sommerpause haben insgesamt sieben Mädchen der weiblichen D-Jugend am Beachhandballcamp der Handballregion Weser-Schaumburg-Leine (WSL) teilgenommen. Der langjährige Torwarttrainer Uwe Naumann besuchte ein Torhüter-Seminar des Handballverbandes Niedersachsen.

Auch bei dem in der heutigen Zeit überaus schwierigen Thema Schiedsrichter kann die HSG kleine Erfolgserlebnisse vermelden. Neben der erfolgreichen Fortbildung der vorhandenen sechs Schiedsrichter ist es den HSG-Verantwortlichen gelungen, einen Schiedsrichter-Ausbildungslehrgang nach Springe zu holen. Nach insgesamt sieben Abendterminen und einer Abschlussprüfung freut sich die HSG über insgesamt neun neue Schiedsrichter, die seit Saisonbeginn die Farben der HSG als Schiedsrichter in den Regionen Hannover und WSL vertreten. Mit insgesamt 15 Schiedsrichtern hat die HSG damit jetzt die von den Regionen und dem HVN geforderte Mindestanzahl, das sogenannte Schiedsrichter-Soll, erfüllt.

Zudem haben alle 13 geprüften Zeitnehmer und Sekretäre, die während der Spiele die Tätigkeiten am Kampfgericht übernehmen, ihre Lizenz verlängert. Dazu kommen 17 neue Zeitnehmer und Sekretäre, die erfolgreich einen Tageslehrgang bei Lehrgangsleiter Detlef Pfingsten in Springe absolviert haben.

Damit haben insgesamt 56 HSG-Mitglieder in den letzten Monaten erfolgreich an Aus- und Weiterbildungen teilgenommen.

HSG-Vorsitzender Matthias Herbst ist darüber überaus erfreut: "Zusammen mit meinen HSG-Vorstandskollegen bin ich über das Engagement unserer Mitglieder begeistert. Gemeinsam wollen wir diesen erfolgreichen Weg weitergehen."