Springe.
Die letzte Lücke in der Haupttrasse des Fernwärmenetzes steht kurz vor der Fertigstellung. An der Ecke Burgstraße – Schulstraße werden derzeit das Nord- und Südnetz verbunden.
Damit ist die Fernwärmeleitung vom Heizwerk im Biermannskamp bis zur Biogasanlage fertiggestellt und die Wärme kann durch die ganze Stadt fließen. Zudem ist damit auch die Voraussetzung geschaffen, dass der Holz-Hackschnitzel-Kessel im Dezember in Betrieb gehen kann und die CO2-neutrale Wärmeversorgung in Springe ihren Betrieb aufnimmt.