Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stadt Springe erhält 500.000 Euro Förderung

Lüdersen. Letzten Montag überreichte Dinah Stollwerck-Bauer, Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, virtuell einen Förderbescheid mit einem Zuwendungsvolumen von 500.000 Euro für die Umnutzung und Sanierung der Alten Schule im Ortsteil Lüdersen. .

Christian Springfeld, Bürgermeister der Stadt Springe, nahm den Förderbescheid im Beisein von Ursel Postrach, Ortsbürgermeisterin Lüdersen und Prof. Dr. Ute Austermann-Haun, 1. Vorsitzende des Fördervereins Bergdorf Lüdersen e.V und Ortsrätin.

„Die Strukturförderung im ländlichen Raum ist ein wichtiges Förderinstrument, um die Lebensqualität in den Dörfern attraktiv zu halten. Lüdersen ist ein Vorzeigebeispiel für ein gelungenes Dorf- und Vereinsleben, und dass trotz bisher fehlender Infrastruktur. Umso mehr freut es mich, dass hierfür nun mit der Sanierung und Umnutzung der Alten Schule ein zentraler Ort für gemeinschaftliche und generationenübergreifende Aktivitäten geschaffen werden kann", sagte Dinah Stollwerck-Bauer im Rahmen der Bescheidübergabe.

„500.000 Euro für die alte Schule - das ist ein historischer Meilenstein für die Dorfentwicklung in Lüdersen und unsere ILE-Region Calenberger Land. Ich freue mich riesig mit dem ganzen Bergdorf. Die jahrelange unermüdliche Arbeit der Dorfgemeinschaft wird mit diesem Förderbescheid vollkommen zu Recht belohnt und kann so leuchtendes Vorbild und Ansporn für andere Ortsteile sein! Fördermittelaquise ist oft mühsam, ein langer Atem lohnt sich aber! Mein Dank gilt allen, die sich für dieses Projekt stark gemacht haben und ganz besonders Frau Postrach und Frau Austermann-Haun", sagte Christian Springfeld, Bürgermeister der Stadt Springe.