Völksen.
Die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf die neue Fernsteuerungstechnik wird fortgesetzt. Ab Mittwoch, den 30. November, wird die Beleuchtung auch tagsüber im Stadtteil Völksen sowie in Springe in verschiedenen Bereichen eingeschaltet sein.
Dies ist erforderlich, weil die Leuchten für die Programmierung eingeschaltet sein müssen. Nach Abschluss der Programmierung wird die Beleuchtung künftig über einen Dämmerungssensor ein- und ausgeschaltet. Vereinzelt kann es vorkommen, dass auch nach der Programmierung einige Leuchten auch tagsüber weiter im Dauerbetrieb sind. Es handelt sich um Beleuchtungen der Unterführungen sowie der Buswartehallen. Für diese Leuchten müssen nach und nach noch besondere Steuerungsmodule in der Straßenbeleuchtung eingebaut werden. Dies kann sich möglicherweise noch einige Wochen hinziehen.
Im Stadtteil Springe wird künftig jede Woche in ein bis drei Bereichen die Fernsteuerung eingerichtet werden. Wenn dort ab mittwochs jeweils großflächig das Licht eingeschaltet ist, erfolgt dies ganz planmäßig. Im Dezember sollen dann alle Programmierungen abgeschlossen sein.