Springe.
Mit einem großen Festumzug durch die Springer Innenstadt erreichte das diesjährige Volks- und Schützenfest „Unser Fest für Springe“ seinen Höhepunkt. Vorweg der stellvertretende Bürgermeister Volker Gniesmer links, in der Mitte Ortsbürgermeister Karl-Heinz Friedrich und rechts Ratsvorsitzender Christoph Rohr. Nach dem Empfang der teilnehmenden Vereine im Festzelt stellten sich alle Beteiligten bei herrlichem Wetter zum Festumzug auf.
Mit dabei waren: Ortsrat Springe, Spielmanns-und Hörnerkorps Springe, Schützengilde Springe, KSV-Bennigsen, Musikverein Bennigsen, DLRG Springe mit einem Festwagen, Tennisverein Springe, Spielvereinigung Pattensen, Jägercorps Springe mit einem Festwagen, Reit- und Fahrverein Springe, Lebenshilfe Springe e. V., Alvesroder Deistermusikanten, SC Bison Calenberg, SSV Springe, Blasorchester Burgstemmen, Jagdklub Springe mit Festwagen, Spielmannszug Eldagsen, Volksbank Springe, Handballfreunde Springe, Musikzug der Feuerwehr Springe mit einem Festwagen, Fanfarencorps Vahrenheide, FC Springe, Dream Girls, Oldtimerfreunde Eldagsen und dem Spielmannszug Springe – Alte Kameraden.
Mit einem großartigen Programm sollte das Volks- und Schützenfest in diesem Jahr nicht nur den Zusammenhalt der Vereine und der Ortsteile untereinander stärken, sondern auch alle Bürger aus der Region Hannover wieder zum Mitfeiern animieren. Das hat geklappt, weil nicht nur Tanja Wollenschläger und Christa Heinzel vom Spielmanns-und Hörnerkorps Springe sich mit Herzblut engagiert haben, sondern auch alle Beteiligten gemeinschaftlich mit angepackt haben.
Der Spielmanns-und Hörnerkorps Springe veranstaltete das Fest nicht für sich selbst, vielmehr war es ihr Beitrag an den Ort Springe und die anliegenden Ortsteile. Bei allen Differenzen, die Menschen in der heute schnelllebigen Zeit haben, bei all den politischen Diskussionen und Debatten, die in den letzten Monaten zu hören waren, ohne den entsprechenden Zuspruch in der Bevölkerung, ohne die Unterstützung der befreundeten Ortsvereine, werden Rummel und Schützenfeste, so wie wir es alle noch von früher kennen, schon bald Geschichte sein.
Das Fest für alle Springer endet am heutigen Abend mit einer Tanzveranstaltung im Festzelt.