Anzeige
Anzeige
Anzeige

Verwaltung berichtet heute über Schulsanierungen in Springe

Springe.

Egal ob Grundschule Bennigsen, Schulzentrum Süd oder Nord, das Obdachlosenheim " Im Reite 10" oder die Rathauserweiterung - die Verwaltung der Stadt Springe hat heute Abend viel zu berichten über laufende und geplante Baumaßnahmen im  Ausschuss für Bauen, Technik und Betriebshof (Hochbau). Die Sitzung beginnt um 18 Uhr in der Aula der Grundschule Hinter der Burg.

Die Abbrucharbeiten an der Grundschule Bennigsen sind abgeschlossen. Die Ausführung der Erd- und Entwässerungsarbeiten und die Sanierung des Altbaus haben im August begonnen. Aktuell werden weitere Ausschreibungen für die weitere Sanierung vorbereitet.

 Die Fassadenarbeiten am Schulzentrum Süd sind weitestgehend abgeschlossen. Was passiert mit den noch fehlenden Fassadenflächen, insbesondere mit der Front des Verwaltungstraktes? Er sei immer wieder Ziel von Einbrüchen, ein  nachträglicher Einbruchsschutz für die vorhandene Fensterfassade aber wirtschaftlich nicht möglich.
 
Mit der Sanierung des Flachdachs ist in den Sommerferien begonnen worden. Weil die Kosten geringer ausfallen als ursprünglich geplant, ist die ebenfalls sanierungsbedürftige Dachfläche des P-Traktes als Nachtrag zum Hauptauftrag beauftragt worden. Die Fertigstellung der Sanierungsmaßnahme sei für diesen Monat geplant.
Umbau und Erweiterung Schulzentrum Nord – IGS (21801-09671022) Die beteiligten Planungsbüros passen derzeit die Ausführungsplanung und Leistungsverzeichnisse an die Auflagen der Baugenehmigung an. Das Container-Ausweichquartier wurde errichtet, wobei die Ausbauarbeiten noch nicht abgeschlossen sind.
 
Die geplanten Inklusionsmaßnahmen an den Grundschulen der Stadt wurden an der GS Eldagsen, GS Am Ebersberg, SZ Süd (OHG) und GS Völksen durchgeführt bzw. werden noch bis Ende des Jahres umgesetzt.  
 
Obdachlosenheim „Im Reite 10“ – die Sanierung Westtrakt ist in der Planungsphase.
 
Die Kosten für die Rathaus-Erweiterung werden in diesem Monat durch die Architekten abgeschlossen.