Eldagsen.
Das Honig-Kuchen-Senf-Fest, das immer im Mai in Eldagsen begangen wird, ist weithin bekannt und populär. Die Werbegemeinschaft Eldagsen als Veranstalter überlegt jetzt, bereits am Samstagabend die ohnehin bereits aufgebaute Logistik zu nutzen und ein Fest am Vortag zu begehen: „Der Vorschlag kam von den Besuchern, ein Wein- oder Bierfest mit Musik durchzuführen“, berichtete Vorsitzender Christian Hagemann in der Holzmühle den Mitgliedern. Und auch dort kam die Idee gut an. Schon im nächsten Jahr soll es am 26. Mai ein Musikfest geben, bevor am 27. Mai dann das Honig-Kuchen-Senf-Fest durchgeführt wird. Die Organisation soll ein eigens dazu zu gründender Arbeitskreis übernehmen.
Auch über andere Veranstaltungen tauschten sich die Geschäftsleute aus. So soll das Late-Night-Shopping auf der Langen Straße am Abend des 3. November stattfinden. Statt kleinerer Teelichter soll es aber große Kerzen in großen Windlichtern vor den Geschäften geben und auch die weitere Illumination rund um den Kirchenplatz ist beschlossene Sache.
Auch wenn die Frühlingsmesse künftig nur noch alle zwei Jahre stattfinden soll, gibt es bereits den nächsten Termin: „Am 16. und 17. März 2019 wird es in der Turnhalle der Grundschule Hallermund wieder so weit sein“, kündigte der Vorstand jetzt an.
Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Rohlf berichtete von den Fortschritten bei der Stadtsanierung: „Der Einmündungsbereich Gestorfer Straße / Lange Straße wird als nächstes angegangen. Der Verkehrstrichter wird schmaler, auch eine neue Mauer soll entstehen“, kündigte er die baulichen Veränderungen an. Außerdem soll ein neues Willkommens-Schild installiert werden. „Das Schild zahlt der Ortsrat aus der Prämie des Wettbewerbs Unser Dorf soll schöner werden“, kündigte Rohlf an.