Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Springe

Radwegeplanung zwischen Region und Kommunen soll künftig intensiviert werden

Region. Die Fahrradinfrastruktur in der Region Hannover soll auf allen Straßen in Trägerschaft der regionsangehörigen Kommunen und der Region Hannover…

[mehr]

Unbezahlbar und freiwillig" - Auftakt zum 20. Niedersachsenpreis für Bürgerengagement

Region. Die die nächste Runde im Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" 2023 ist gestartet, initiiert…

[mehr]

Termin steht, Fläche wird größer: Die IdeenExpo bereitet sich auf 2024 vor

Region. Der Termin für die IdeenExpo 2024 steht fest: Vom 8. bis zum 16. Juni werden auf dem Messegelände in Hannover wieder Mathe, Informatik,…

[mehr]

Windenergieausbau: Kommunale Spitzenverbände kritisieren ständige Änderungen

Region. Mit großer Verwunderung und Besorgnis haben die drei kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens die Pläne des Koalitionsausschusses auf…

[mehr]

D-Ticket: Land sichert Liquidität der Verkehrsunternehmen

Region. Um die Liquidität der niedersächsischen Verkehrsunternehmen im Zuge der Einführung des D-Tickets zu sichern, greift das Verkehrsministerium zu…

[mehr]

Rundgang mit dem Ratsnachtwächter Heinerich

Springe. Eine alte Tradition lebt wieder auf. Der Ratsnachtwächter Heinerich (alias Gerhard Mestwerdt) führt Interessierte am 2. Freitag im Monat auf…

[mehr]

„Die offene Pforte“ 2023: 120 private Gärten laden zum Besuch ein

Region. Ein seltener und besonderer Einblick in privat gestaltete Grünanlagen: 120 Gärten in Stadt und Region Hannover laden auch im Jahr 2023 zu…

[mehr]

Zurzeit kein Fahrkartenverkauf in Vertriebsstellen des GVH

Region. Der Verkauf von Fahrkarten des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) über die rund 160 Service- und Verkaufsstellen in der Region Hannover ist…

[mehr]

sprinti-Erweiterung verzögert sich im Osten – Westliche Region startet wie geplant

Region. Der für Anfang Juli geplante Start des On-Demand-Angebots sprinti in weiteren Kommunen verzögert sich. Grund ist die Beschwerde eines Bieters…

[mehr]

Region Hannover am Niedersachsen-Stand auf Hannover Messe vertreten

Region. Die Region Hannover ist in diesem Jahr mit gleich drei Projekten der Wirtschaftsförderung auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April…

[mehr]

Bauarbeiten verursachen Gasleck – Häuser von Versorgung abgeschnitten

Bennigsen. Durch Bauarbeiten an einer durch die Stadt Springe aktuell durchgeführten Sanierungsmaßnahme am Kanal, wurde gestern gegen 21.30 Uhr eine…

[mehr]

Rotes Kreuz bietet inklusiven Ausflug mit Alpakas an

Springe. Gemeinsame Stunden mit den Alpakas erleben, kann jeder, mit oder ohne Behinderung beim inklusiven Ausflug vom Deutschen Roten Kreuz am 13.…

[mehr]

Umweltministerium unterstützt Projekt gegen Motorradlärm mit 100.000 Euro

Region. Zu Beginn der Motorradsaison hat Umweltminister Christian Meyer ein Projekt zum Motorradlärm der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in Bevern im…

[mehr]

Fernwärmebaumaßnahmen verlängern sich

Springe. In Springe kommt es aufgrund der Fernwärmebaumaßnahmen zu diversen Baustellen. Einige Maßnahmen mussten nun verlängert werden.

[mehr]

Fahrradsaison: Zweiräder vor Diebstahl schützen

Region. Im vergangenen Jahr sind im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion (PD) Hannover laut Polizeilicher Kriminalstatistik 6.009 (2021: 5.405)…

[mehr]

Ostern geänderte Müllabfuhr

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

LKA-Neubau am Waterlooplatz auf gutem Weg

Hannover. Mit dem Aufstellen des Bauschilds wird der Fortschritt der Baustelle für den Neubau des Kriminaltechnischen Instituts (KTI) südlich des…

[mehr]

Igel erwachen aus ihrem Winterschlaf - So wird der eigene Garten zum Igelparadies

Region. Nach und nach erwachen jetzt die Igel aus ihrem Winterschlaf, der sich in der Regel über einen Zeitraum von November bis spätestens Mitte…

[mehr]

Tschüss Stromfresser – alte Geräte tauschen, Geld und Energie sparen

Region. Die Region und die Landeshauptstadt Hannover unterstützen Haushalte mit geringen Einkommen jetzt verstärkt beim Stromsparen. Sie bezuschussen…

[mehr]

Wer weiß es? Tablequiz am 16. April im Regionshaus

Hannover. Seit wann gibt es eigentlich Trinkhalme? Zu welchem Herrscherhaus der britischen Monarchie gehörte Königin Victoria? Und wie nennt man beim…

[mehr]

Kfz-Wunschkennzeichen können wieder online bestellt werden

Region. Die eigenen Initialen oder das Jahr der Eheschließung als Kfz-Kennzeichen? Ab sofort können Fahrzeughalter aus dem Umland der Region Hannover…

[mehr]

Rotkreuz-Sanitäter auf Frühlingsfest Hannover im Einsatz

Hannover. Achterbahn, Zuckerwatte, Autoscooter – das Frühlingsfest startet wieder! Vom 8. April bis zum 1. Mai wird der Schützenplatz in Hannover…

[mehr]

Hackerangriff auf GVH - Deutschlandticket erst ab dem 1. Juni buchbar

Region. Das Deutschlandticket wird im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) voraussichtlich zum 1. Juni buchbar sein. Nach dem Hackerangriff auf die ÜSTRA…

[mehr]

Feiertagsverkehr über Ostern - Regiobus Linien verkehren nach dem Sonntagsfahrplan

Region. An den diesjährigen Osterfeiertagen Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag verkehren alle regiobus Linien tagsüber nach dem…

[mehr]

Hofläden bieten die ersten Stangen ihrer diesjährigen Ernte an – Sonne fehlt

Region. Die frischen Spargelstangen sprießen der wärmenden Sonne entgegen – wenn sie denn scheint. Daran hapert es derzeit jedoch noch. Wie der…

[mehr]

Unterhalt und Co.: Beratung für Eltern und Jugendliche vor Ort

Region. Trennung, Schwangerschaft, Anerkennung der Vaterschaft oder Ansprüche auf Unterhalt – der Fachbereich Jugend berät alleinerziehende oder im…

[mehr]

Grüngutannahmestelle in Gestorf schließt

Gestorf. Die Grüngutannahmestelle in Springe/Gestorf hat ihre Pforten geschlossen. aha bittet die Kunden ab April die umliegenden…

[mehr]

Letzte Corona-Schutzmaßnahme läuft aus

Region. Ab dem 8. April (Samstag) entfällt, als letzte staatlich geregelte Schutzmaßnahme gegen die Ausbreitung des Corona-Virus, die Maskenpflicht in…

[mehr]

Lyrischer Osterspaziergang durch die Altstadt von Springe

Springe. Das besondere Erlebnis. Ein Osterspaziergang durch die wunderschöne Altstadt in Springe.

[mehr]

Nicht vergessen: Tanzverbot vor Ostern

Region/Hannover. Die Landeshauptstadt Hannover weist darauf hin, dass nach den Regelungen des Niedersächsischen Feiertagsgesetzes (NFeiertagsG)…

[mehr]

Bessere Versorgung für gynäko-onkologische Patientinnen

Region. Die Diagnose Krebs ist für Patientinnen ein großer Schock. Nach der Diagnose ist die Suche nach einem Facharzt oder einer Fachärztin von…

[mehr]

Osterfeuer in der Region Hannover

Region. Nach der Pandemie bedingten Pause und den zögerlichen Anfängen im letzten Jahr, gibt es in diesem Jahr Grund zur Freude. In fast allen…

[mehr]

Änderung der Öffnungszeit des Bürgerservice

Springe. Am Donnerstag, den 6. April (Gründonnerstag) schließt der Bürgerservice des Fachdienstes Ordnung und Verkehr bereits um 16 Uhr.

[mehr]

Deutschlandweiter Vorverkauf des D-Tickets ist gestartet

Region. Der deutschlandweite Vorverkauf des D-Tickets hat heute begonnen. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) geht in einer ersten…

[mehr]

TV Bennigsen veranstaltet wieder Low-T-Ball-Turnier – Wiederholung nicht ausgeschlossen

Bennigsen. In den letzten beiden Jahren verhinderte Corona die Wiederholung eines Low T Ball Turniers für Grundschüler der 1. und 2. Klassen der…

[mehr]

Energieminister: „Wir brauchen faire Strompreise für die klimaneutrale Transformation der Gesellschaft"

Region. Energieministerkonferenz fordert günstigen Industriestrompreis zum Erreichen der Klimaziele und eine Beteiligung von Kommunen sowie Bürgern an…

[mehr]

Spiel und Spaß für Kinder zu Ostern im Wisentgehege

Springe. In diesem Jahr nimmt das Wisentgehege wieder seine Veranstaltungen im Jahresprogramm auf. Los geht es am Ostersonntag, 9. April, mit dem…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im April.

[mehr]

Erleichterungen bei der Planung von Scheunenfesten

Region. Am Dienstag hat das Niedersächsische Bauministerium einen Erlass auf den Weg gebracht, mit dem Scheunenfeste ab sofort wieder einfacher…

[mehr]

Polizeiliche Kriminalstatistik – Steigende Clan-Kriminalität

Region. Fallzahlenanstieg und sinkende Aufklärungsquote - aus gesteigerter Teilhabe am öffentlichen Leben resultieren auch die Anstiege von Gewalt-…

[mehr]

„UmweltNAVI“ zeigt Niedersachsens Natur im Hosentaschenformat

Region. „Bring die Umwelt auf dein Handy“ – so das Motto der Umweltdaten-App „UmweltNAVI“ des Niedersächsischen Umweltministeriums. „UmweltNAVI“…

[mehr]

Leinenpflicht zum Schutz der Wildtiere und Vögel - Brut- und Setzzeit ab 1. April beachten

Region. Ab dem 1. April sind Hunde in der freien Natur an der Leine zu halten. Mit der anstehenden Brut- Setz- und Aufzuchtzeit, welche offiziell vom…

[mehr]

Regionspräsident begrüßt Entscheidung des Bundesrats zum Deutschlandticket

Region. Regionspräsident Steffen Krach begrüßt die Entscheidung des Bundesrats, das Deutschlandticket einzuführen. Am Freitag hat nach dem Bundestag…

[mehr]

Johanniter ziehen Kältehilfe-Bilanz: 7.530 Essen, 4.300 Getränke und 3.120 geleistete Stunden im Ehrenamt

Region. Vier Mal pro Woche geht es raus zu den Menschen auf der Straße. Vorher wird eingekauft, frisches Essen gekocht und Tee zubereitet. Jeden…

[mehr]

FDP: „Unser Staat ist träge geworden“

Region. Zur Planungsbeschleunigung bei Autobahnen erklärt das Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand der FDP Niedersachsen, der Vorsitzende der…

[mehr]

Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 des Polizeikommissariats Springe

Springe/Pattensen. Der Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Springe erstreckt sich über die Kommunen Springe und Pattensen, betreut werden…

[mehr]

Bratpfannen für Mama schmieden – Noch Plätze frei

Springe. In diesem VHS-Kurs kann jeder seine individuell gestaltete Bratpfanne schmieden.

[mehr]

Jetzt bestellen: Arzneimittel gegen die Bienenkrankheit Varroatose

Region. Sie gilt als eine der Hauptursachen des Bienensterbens und damit weltweit als größte Bedrohung der Biene: die Varroatose. An der von Milben…

[mehr]

Ostern geänderte Müllabfuhr

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

Vorverkauf für das Deutschlandticket startet

Region. Ab nächsten Montag, 3. April, können die Kunden im GVH (Großraum-Verkehr Hannover) ihr Deutschlandticket (auch D-Ticket genannt) im Vorverkauf…

[mehr]

Hohe Nachfrage: Familien- und Erziehungsberatungsstelle setzt Telefonsprechstunden fort

Region. Ein offenes Ohr für Sorgen und Probleme: Die Familien- und Erziehungsberatungsstelle Ronnenberg (FEB) setzt auch nach der Pandemie neben der…

[mehr]

40 Jahre 3-Wagen-Zug: Besondere Fahrt mit grüner Stadtbahn

Region. Am 2. April wird der Förderverein Strassenbahn Hannover das 40-jährige Jubiläum der Dreiwagenzüge mit einer besonderen Fahrt mit einem…

[mehr]

Rotes Kreuz bietet inklusiven Freizeittreff in Springe an

Springe. Spielen, Ausflüge machen und sich bewegen – das ist das Programm beim neuen inklusiven Freizeittreffs des Roten Kreuzes in Springe.

[mehr]

Langjähriger Mitarbeiter verabschiedet sich nach 36 Jahren bei der Stadt Springe in den Ruhestand

Springe. Am 23. März verabschiedete Bürgermeister Christian Springfeld im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Michael Schütte nach 36…

[mehr]

Ostern geänderte Müllabfuhr

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

Landesarmutskonferenz warnt - Wachsende Armut führt zur Spaltung der Gesellschaft

Region. Die Landesarmutskonferenz LAK Niedersachsen warnt angesichts wachsender Armut und zunehmender Spaltung zwischen Arm und Reich vor einer…

[mehr]

Comiczeichnen für Jung und Alt

Springe. An einem  Wochenende wird ein Comicheld entwickelt und in einem selbst erdachten Comic Abenteuer zum Leben erweckt. Der Kurs bietet die…

[mehr]

Digitale Einwohnersprechstunde zum 365-Euro-Ticket und dem Klinikum

Region. Smartphone an, Hände ans Display und raus mit den Fragen. Regionspräsident Steffen Krach stellt sich im Rahmen einer digitalen…

[mehr]

Über zwölf Millionen Euro für Mobilitätswende in Hannover

Region. Verkehrsminister Olaf Lies hat am Freitag Förderbescheide in Höhe von über zwölf Millionen Euro an den Geschäftsführer der…

[mehr]

Radfahrer fährt alkoholisiert zur Polizei

Springe. Am Samstag, den 25. März, nahmen gegen 19.15 Uhr Polizeibeamte einen 43-jähriger Mann wahr, der mit einem Fahrrad zur Polizeidienststelle…

[mehr]

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Eldagsen. Am Freitag, den 24. März zwischen 11.58 Uhr und 12.19 Uhr ereignete sich in der Langen Straßein Eldagsen ein Verkehrsunfall, bei dem ein…

[mehr]

Unter Drogen und ohne Versicherungsschutz mit dem E-Scooter unterwegs

Bennigsen. Am Freitag, den 24. März wurde gegen 15.10 Uhr in der Kneipstraße in Bennigsen ein 21-Jähriger Bennigser mit seinem E-Scooter kontrolliert.

[mehr]

Erfahrungsaustausch zwischen Gesundheitsämtern

Region. Erfahrungsaustausch, Vernetzung, voneinander lernen: Eine Delegation des Gesundheitsreferats der Stadt München ist derzeit zu Gast im…

[mehr]

Schulung für ehrenamtliche Hospizbegleitung startet im Mai

Region. Der Palliativ- und Hospizdienst des Roten Kreuzes in der Region Hannover bietet ab dem 2. Mai einen Befähigungskurs für ehrenamtliche…

[mehr]

Beschlossene Sache: Hörregion Hannover wird fortgesetzt

Region. Einstimmig beschlossen: Die Hörregion Hannover soll fortgeführt werden – zunächst weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2028. Dafür hat die…

[mehr]

Jung, fit und Hodenkrebs – was nun?

Region. Manchmal fühlt man sich auch in jungen Jahren so, als ob der Boden einem unter den Füßen weggezogen wird. Eine Krebserkrankung ist so ein…

[mehr]

Zunahme bei Tuberkulose-Neuerkrankungen in Niedersachsen und in der Region

Region. In Niedersachsen wurden im vergangenen Jahr 302 Tuberkuloseneuerkrankungen registriert, damit liegt die Anzahl der neu aufgetretenen Fälle bei…

[mehr]

Am Sonntag ist Garagenflohmarkt in Eldagsen

Eldagsen. Am Sonntag, 26. März von 10 bis 17 Uhr, findet der Garagenflohmarkt in Eldagsen statt. Der Lageplan ist bereits veröffentlicht, damit auch…

[mehr]

Update: Wennigserin (58) nach Kollision zwischen Eldagsen und Völksen lebensgefährlich verletzt

Eldagsen/Wennigsen. Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Baum ist am Donnerstagnachmittag, 23. März, eine 58-jährige Frau in ihrem Auto…

[mehr]

Mäharbeiten auf dem Friedhof

Springe. Die Friedhofsverwaltung der Stadt Springe erinnert daran, dass die Rasengräber ab April wieder gemäht werden. Die Gräber sind somit bis zum…

[mehr]

Niedersachsen startet in die Osterferien - A7 am ersten Ferienwochenende gleich zweimal gesperrt

Region. Die Niedersachsen und die Bremer starten in diesem Jahr als Erste in die Osterferien. Das hat den Vorteil, dass die Staugefahr auf den…

[mehr]

PKW fährt zwischen Eldagsen und Völksen frontal gegen einen Baum

Eldagsen/Völksen. Am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr wurden mehrerer Freiwillige Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus ungeklärter…

[mehr]

Statement der Innenministerin zu den Maßnahmen gegen die Reichsbürgerszene

Region. Am Mittwoch wurden bundesweit Maßnahmen des Generalbundesanwalts sowie des Bundeskriminalamts gegen die sog. Reichbürgerszene umgesetzt. Auch…

[mehr]

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Bus und Bahn werden am Montag bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Montag, den 27. März, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren an diesem Tag…

[mehr]

DRK bietet Ferienfreizeit in Springe an

Springe. Osterhasen backen, Eier färben oder auch ein Ausflug in den Saupark – rund um das Thema Ostern dreht sich die Ferienfreizeit in Springe, die…

[mehr]

Öffentlichkeitsbeteiligung des Eisenbahn-Bundesamtes zum Lärmaktionsplan hat begonnen

Springe. Das Eisenbahn-Bundesamt hat am Montag, den 13. März die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung (Runde 4)…

[mehr]

regiobus bietet in diesem Jahr sechs Mobilitätstrainings in und am Bus an

Region. Die kostenfreien Mobilitätstrainings von regiobus gehen in eine neue Runde. Die Veranstaltungen richten sich an alle Menschen, die in ihrer…

[mehr]

In der Brut- und Setzzeit verstärkt Rücksicht auf Natur und Tiere nehmen

Region. Mit den länger werdenden Tagen, den bunten Frühblühern und singenden Vögeln, zieht es immer mehr Menschen wieder nach draußen in die Natur.…

[mehr]

Regionsversammlung beschließt Job- und Sozialtickets als 365-Euro-Version

Region. Die Regionsversammlung hat am Dienstagmittag die 365-Euro-Variante des Deutschlandtickets für Job- und Sozialtickets beschlossen. Damit haben…

[mehr]

Die Schweine sind zurück aus dem Winterquartier

Springe. Wer hat sie schon entdeckt? Die bekannten bunten Springer Wildschweine sind aus ihrem Winterquartier ausgezogen und stehen wieder an vielen…

[mehr]

Städtetag fordert bessere Finanzausstattung der Kitas

Region. Das Präsidium des Niedersächsischen Städtetages fordert von der Landesregierung dringend eine auskömmliche Finanzierung der…

[mehr]

Viel Geld fließt in den Sportstättenbau

Region. Im Rahmen einer Feierstunde wurden am 15. März die Entscheidungen für 51 Vereine bekannt gegeben. Die Verteilung der Zuschuss-Bewilligungen in…

[mehr]

Straftaten steigen nach Corona-Einschränkungen erstmals wieder an

Region. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat heute (20. März) die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr…

[mehr]

aha wird vom 22. bis 23. März erneut bestreikt

Region. Vom 22. bis 23 März wird aha erneut bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon…

[mehr]

Einsatz auf dem Friedhof Lüdersen ist abgesagt !

Springe. Für Samstag, den 18. März war der erste Einsatz auf dem historischen Friedhof in Lüdersen geplant. Durch die Schnee- und Regenfälle der…

[mehr]

Sattelzug gerät auf Gegenfahrbahn und streift 7,5 Tonner am Spiegel

Springe. Am Freitag, den 17. März, gegen 08.30 Uhr ereignete sich auf der L 461 zwischen Springe und Eldagsen ein Verkehrsunfall, an dem ein 7,5 t-LKW…

[mehr]

Ein Knall weckt in der Nacht Anwohner des Bahnhof

Bennigsen. Am frühen Sonntagmorgen, gegen 01.20 Uhr, wurde durch einen unbekannten Täter am Bahnhof Bennigsen die Scheibe eines Wartehäuschens…

[mehr]

Organisierter Diebstahl von Bärlauch im Deister

Springe. Am 17. März meldete gegen 15 Uhr ein Zeuge, dass mehrere Personen augenscheinlich in unerlaubt großen Mengen Bärlauch im Deister ernteten. In…

[mehr]

Schulen und Kindergarten mit Farbe beschmiert

Springe. In der Nacht vom 16. März auf den 17. März ist es im Springer Stadtgebiet sowie im Ortsteil Altenhagen zu Sachbeschädigungen durch…

[mehr]

Kompostmarkt in Springe

Springe. Die Kompostmärkte der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) sind im Frühling beliebte Anlaufpunkte für Hobbygärtner. Am Montag, 20. März, in…

[mehr]

Warnstreik: Bus und Bahn werden erneut bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Mittwoch, 22. März, und Donnerstag, 23. März, den Bus- und Bahnverkehr der Üstra für zwei Tage zu…

[mehr]

Messeschnellweg am Sonntagvormittag gesperrt

Region. Der Messeschnellweg (Bundesstraße 3) ist am kommenden Sonntag den 19. März zwischen Anschlussstelle Pferdeturm und Kreuz Seelhorst von 7 bis…

[mehr]

CDU: Wo bleibt die Ersthelfer-App für die Region Hannover?

Region. Mithilfe spezieller Smartphone-Apps können im Notfall Leben gerettet werden. Hierbei werden medizinisch qualifizierte Ersthelfer, die sich in…

[mehr]

Kuppelauffahrt im Neuen Rathaus startet in die neue Saison

Hannover. Am 24. März ist es soweit - der Bogenaufzug der 97,73 Meter hohen Kuppel im Neuen Rathaus startet in die Saison 2023. Die Fahrt mit dem…

[mehr]

Städtetag fordert Kurswechsel in der Zuwanderungspolitik

Region. Der Niedersächsische Städtetag fordert einen Kurswechsel in der Zuwanderungspolitik. „Nach 2015 / 2016 sind die Kommunen erneut am Limit ihre…

[mehr]

CDU Lüdersen freut sich über neue Mitglieder

Lüdersen. "Die CDU Mitgliederversammlung bei der man sich so viel zu erzählen hatte, dass aus der üblicherweise einstündigen Sitzung eine zweistündige…

[mehr]

1.200 Euro Schaden - Unbekannte beschädigen Kirche mit Murmeln

Springe. In der Zeit von Dienstag, 14. März, 18 Uhr bis Mittwoch, 15. März, 16 Uhr haben unbekannte Täter einen Kronleuchter und Fenster der Kirche,…

[mehr]

Fotogruppe Bennigsen stellt ihre Bilder aus

Springe. Die Fotogruppe Bennigsen lädt am 31. März, um 19.30 Uhr, in der Galerie im Keller, Freizeitheim Linden, Windheimstraße 4, 30451 Hannover zur…

[mehr]

Osterfeuer Eldagsen

Eldagsen. Die Ortsfeuerwehr der Stadt Eldagsen richtet am Ostersamstag, 8. April, das Osterfeuer am Feuerwehrgerätehaus, Turmstraße 8 in Eldagsen, ab…

[mehr]

Internationaler Feuerwehrsportwettkampf in Höver

Region. Die Vorbereitungen für den 15. und 16. Juli laufen auf Hochtouren, damit Feuerwehrverrückte aus ganz Europa wieder zeigen können, zu welchen…

[mehr]

Kirchenkreis fördert Kinder- und Jugendchor und beruft Jugendliche in die Kirchenkreissynode

Springe. Der Kirchenkreis Laatzen-Springe wird die Arbeit des Kinder- und Jugend-Chors Quilisma in Springe jährlich mit 19.000 Euro fördern. Die…

[mehr]

Mini-Jobs in Frauenhand

Region. Die Mini-Job-Arbeit ist weiblich, von den rund 112.900 Mini-Jobs in Hannover und Umgebung sind 55 Prozent in Frauenhand – in der…

[mehr]

Werbegemeinschaft Eldagsen hält an Erfolgskonzepten fest – Anmeldungen für den Garagenflohmarkt noch möglich

Eldagsen. Die Werbegemeinschaft Eldagsen hat am 9. März ihre Jahreshauptversammlung durchgeführt. Der 1. Vorsitzende Christian Hagemann freute sich…

[mehr]

Blick hinter die Kulissen - Der Unfall „Kirchdorfer Rehr" ist für uns kein normaler Unfall

-In eigener Sache- Der schwere Verkehrsunfall am 25. Februar 2022 mit zwei verstorbenen Kindern am Kirchdorfer Rehr, hat bundesweit für Aufsehen…

[mehr]

aha wird bestreikt – Abfuhr wird nicht nachgeholt

Region. Vom 14. bis 16 März wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist…

[mehr]

Otto-Hahn-Gymnasium stellt sich vor

Springe. Am Freitag, dem 17. März, findet von 16 bis 19 Uhr wieder ein Tag der offenen Schule statt.

[mehr]

Niedersachsen fördert „Stadtradeln" mit 100.000 Euro

Region. Damit künftig noch mehr Kommunen am „Stadtradeln" teilnehmen und möglichst viele Menschen auf das Rad umsteigen, fördert das Land…

[mehr]

Perspektive Innenstadt - Workshop zur Priorisierung des Handlungskonzeptes

Springe. Die Stadt Springe erstellt im Rahmen des Förderprogrammes REACT Sofortprogramm Perspektive Innenstadt ein Gestaltungskonzept für die…

[mehr]

Projekt „Töne“ soll junge Menschen für MINT-Fächer begeistern

Region. Von Sound Design bis Schwerhörigkeit: Wo begegnet uns im Alltag das Thema Hören? Welche Rolle spielt das Gehör bei der Kommunikation und für…

[mehr]

Initiative „Zukunft Vielfalt“ startet mit dem Change-Dinner

Region. Wie kann man die Vielfalt in Unternehmen nachhaltig erhöhen? Und was sagt die Wissenschaft zum Thema Diversität in Unternehmen? Diesen und…

[mehr]

Bevölkerungszahl in der Region Hannover weiter auf Rekordkurs

Region. Die Bevölkerungszahl der Region Hannover ist gegenüber dem Stichtag 30. September 2022 abermals angestiegen – das neunte Quartal in Folge. Für…

[mehr]

Grüne: Mehr Tempo 30 wagen

Region. Die Grüne Regionsfraktion hat jetzt im Verkehrsausschuss einstimmig dem Beitritt zur Initiative Lebenswerte Städte und angemessene…

[mehr]

Mehr Raum für Windenergie und Photovoltaik-Anlagen in der Region

Region. Die Region geht voran beim Ausbau erneuerbarer Energien. „Die Region Hannover will 2035 klimaneutral sein. Es wird Zeit, die Weichen dafür nun…

[mehr]

Ab 2024 kommt die Tonne für alle im Umland der Region Hannover

Region. Ab dem 1. Januar 2024 vereinheitlicht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) das Abfuhrsystem für Restabfälle und schafft die Säcke im…

[mehr]

aha wird bestreikt – Abfuhr wird nicht nachgeholt

Region. Vom 14. bis 16 März wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist…

[mehr]

Zuwachs für den Jugendbereich der HSG Deister Süntel

Springe. Ab Beginn der Jugend-Relegation für die Saison 2023/2024, die voraussichtlich im Mai diesen Jahres beginnt, wird die HSG Deister Süntel…

[mehr]

Blocksperrungen zwischen Eldagsen und Abzweigung Wisentgehege

Springe. Am Samstag, 11. März, zwischen 7.30 und 11 Uhr, wird zeitweise die L461 zwischen der K213 (Alvesrode/Wisentgehege) und der K214…

[mehr]

Ukrainische Bevölkerung - Wie haben sich die Zahlen seit Beginn des russischen Angriffskrieges entwickelt?

Region. Wie haben sich die Bevölkerungszahlen in der Region Hannover seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine am 24. Februar 2022 entwickelt?…

[mehr]

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Bus und Bahn werden am Dienstag bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Dienstag, den 14. März, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken.

[mehr]

AWO-Kita feiert Richtfest

Springe. Der Bau schreitet voran, die Kindertagesstätte der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe nimmt Formen an. Am  Freitag…

[mehr]

Geglückte Revanche beim Tabellenzweiten

Springe. Die 1.Herren der HSG Deister Süntel hat sich mit einem Auswärtssieg bei der Reserve der HSG Nienburg für die unglückliche Hinspielniederlage…

[mehr]

Innovationspreis 2023: Jetzt bewerben

Region. Unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies sowie des niedersächsischen Wissenschaftsministers Falko Mohrs…

[mehr]

Brillendiebstahl endet an einer Bushaltestelle

Springe. Am Dienstagmorgen gegen 10.45 Uhr betraten zwei männliche Personen ein Brillengeschäft in Springe. Eine der Personen lenkte die Mitarbeiterin…

[mehr]

Trainerwechsel bei der HSG Deister Süntel

Springe. Nach fünf Jahren wird es zur kommenden Saison 2023/2024 auf der Trainerbank der 1.Herren der HSG Deister Süntel einen Wechsel geben. Für den…

[mehr]

Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag 2023

Region. 1911 fand er erstmals statt, seit 1917 traditionell am 8. März und schon damals hatte er revolutionäre Kraft – der Internationale Frauentag.…

[mehr]

Kirchenkreissynode diskutiert über Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Springe. Am Donnerstag, den 1. März, haben sich die Delegierten der Synode des Kirchenkreises Laatzen-Springe in der St.-Andreas-Gemeinde in Springe…

[mehr]

Hundehalterin bei Beißerei ihrer Hunde verletzt

Springe. Am Samstag, den 04.März gegen 11:53 Uhr, ging eine Frau mit ihren beiden Hunden, vermutllich zwei Staffordshire Terriern, in der Feldmark…

[mehr]

Körperverletzung und Diebstahl am Bahnhof Völksen

Springe. Samstagnacht, gegen 00:14 Uhr, befand sich ein Mann am Bahnhof in Völksen und wartete dort auf einen Zug. Auf dem Bahnsteig kamen zwei…

[mehr]

Das gut gedämmte Dach zum Kraftwerk machen

Region. Die Regionsversammlung hat die Fortsetzung und Aufstockung der Dach-Solar-Richtlinie rückwirkend zum 1. Januar beschlossen: Ab sofort stehen…

[mehr]

Line Dance zum Ausprobieren für Jung und Alt

Alvesrode. Line Dance wird in einer Gruppe getanzt, ohne Partner und im bequemen Outfit. Die Musik ist breitgefächert von Rock, Pop, Funk, Country bis…

[mehr]

regiobus fährt ab März auch elektrisch

Region. regiobus startet in ein neues Zeitalter. Ab März wird die bisher hauptsächlich dieselbetriebene Busflotte erstmalig durch 15 Vollstromer…

[mehr]

Ministerin Behrens besucht Polizeidirektion Hannover

Region/Hannover. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport Daniela Behrens hat jetzt die Polizeidirektion Hannover besucht. Dort kam sie…

[mehr]

Geldautomatensprengungen in Niedersachsen im Fokus von Polizei und Banken

Region. Im Jahr 2023 wurden bereits zwölf Geldautomatensprengungen in Niedersachsen registriert, im vergangenen Jahr waren es insgesamt 68 Taten. Vor…

[mehr]

Handballer des HSG bei wichtigem Auswärtsspiel

Springe. Am kommenden Sonnabend (Anwurf 19.30 Uhr) steht für die 1.Herren der HSG Deister Süntel eine schwere Auswärtspartie auf dem Programm. Milian…

[mehr]

Weihnachtskugeln erfüllen Herzenswünsche

Springe. Die Verkaufsaktion der exklusiven Springer Weihnachtsbaumkugeln war ein voller Erfolg. 585 Euro sind für den Kinderschutzbund Springe…

[mehr]

Niedersächsischer "KinderHabenRechtePreis" 2023 startet

Region. Unter dem Motto „Ich kenne meine Rechte“ zeichnen das Land Niedersachsen und der Kinderschutzbund Niedersachsen auch in diesem Jahr wieder…

[mehr]

Zukunftstag bei der Stadt?

Springe. Am Donnerstag, 27. April, findet der diesjährige Zukunftstag statt. In diesem Jahr möchte die Stadt Schülern einen interessanten Einblick in…

[mehr]

Trickbetrüger wollen sich Energie-Daten erschleichen

Region. Derzeit rufen in der Region Hannover Unbekannte von auswärtigen Rufnummern oder Mobilnummern bei Privatpersonen an und geben sich als…

[mehr]

Warnstreiks Bus und Bahn werden am Freitag bestreikt

Hannover. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Freitag, den 03. März 2023, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren an…

[mehr]

Institut befragt Springer zu "sprinti"-Angebot

Springe. Seit Juni 2021 erprobt die Region Hannover in den Städten Springe und Sehnde sowie in der Gemeinde Wedemark das On-Demand-Angebot „sprinti“.…

[mehr]

Zweite Online-Umfrage: Wie gut kommt sprinti an?

Region. Es ist ein europaweites Vorzeigeprojekt, das die Region Hannover seit Juni 2021 in den Städten Springe, Sehnde und der Gemeinde Wedemark…

[mehr]

Neuer Podcast „Chancenreich“ vom Koordinierungszentrum Frühe Hilfen – Frühe Chancen online

Region. Ob schwanger, mit frisch geborenem Baby oder schon mittendrin im trubeligen Familienalltag – manchmal ist neben all der Freude und Glück auch…

[mehr]

Vollsperrung der Wehrstraße

Springe. Am 3. März wird die ‚Wehrstraße‘ auf Höhe des Grundstückes 18. voll gesperrt. Anlieger können ihre Grundstücke jeweils von Norden bzw. Süden…

[mehr]

Regionsversammlung entscheidet: Schwimmoffensive geht weiter

Region. Mehr Wasserzeiten, mehr Übungsleiter, mehr Schwimmkurse: Die Region Hannover setzt gemeinsam mit dem Stadtsportbund, dem Regionsportbund und…

[mehr]

Land und Kommunen erzielen Einigung zur Verwendung der Bundesmittel für Vertriebene aus der Ukraine

Region. Niedersachsen und die Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Spitzenverbände (AG KSV) haben sich über die Verwendung der Bundesmittel für…

[mehr]

Verkaufserlös der Springer Weihnachtsbaumkugeln geht an Kinderschutzbund

Springe. Die Verkaufsaktion der exklusiven Springer Weihnachtsbaumkugeln war ein voller Erfolg. 585 Euro sind für den Kinderschutzbund Springe…

[mehr]

KRH-Podcast: Wann ist ein Notfall ein Notfall?

Region. Es gibt Situationen, in denen zählt jede Minute. Dann geht es für die Rettungsteams und die Behandelnden in den Krankenhäusern darum,…

[mehr]

Polizei ermitteln wegen einer Körperverletzung gegen unbekannte Täter

Völksen. Am Samstagmorgen den 25. Februar, soll es gegen 06:45 Uhr im Bereich Im Stiege / Stargarder Straße zu einer Körperverletzung gekommen sein.…

[mehr]

Ladendiebstahl mit Marihuana in der Tasche

Bennigsen. Am Samstag Morgen wurden zwei Männer im Umfeld des Bahnhofs Bennigsen kontrolliert. Dabei wurde bei einem der Männer geringe Mengen…

[mehr]

Diebstahl aus Wohnmobilen in einem Autohaus

Springe. In der Zeit vom 27. Januar bis zum 24. Februar wurden durch unbekannte Täter mehrere Dieselpartikelfilter von Fahrzeugen an einem Autohaus im…

[mehr]

Betrunkener Mann beschimpft und schlägt Polizeibeamten

Springe. Am 24. Februar gegen 17:00 Uhr, wurde ein Polizeivollzugsbeamter außerhalb des Dienstes in seiner Freizeit auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes…

[mehr]

Cell Broadcast als weiteres Warnmittel etabliert

Region. Nach dem erfolgreichen Probebetrieb am Warntag 2022 ging Cell Broadcast jetzt am 23. Februar endgültig in den Wirkbetrieb. Nun können auch…

[mehr]

Projekt „Wohnen und Arbeiten“ geht weiter - Region fördert mit über 700.000 Euro

Region. Schule abgebrochen, zu Hause rausgeflogen, bei Freunden untergekommen oder ohne Obdach auf der Straße – das Projekt „WundA“ (Wohnen und…

[mehr]

Ferienfreizeitangebote der Sportjugend 2023

Region. Die Sportjugend des Regionssportbundes Hannover bietet wieder eigene Ferienfreizeiten für die SportRegion an. Es gibt zwei Angebote: Ein…

[mehr]

„Bündnis Klimaneutral in der Region Hannover“ startet

Region. Mit dem „Bündnis Klimaneutral in der Region Hannover“ erhalten Unternehmen zukünftig professionelle und kostengünstige Begleitung auf dem Weg…

[mehr]

Auf frischer Tat ertappt – Ladendetektiv stellt 26-Jährige

Springe. Am Donnerstag, 23. Februar, 14 Uhr versuchte eine 26-jährige Frau aus Saarbrücken in einem Discounter an der Osttangente eine ältere Frau zu…

[mehr]

Stadt sperrt zwei Straßen zum Schutz wandernder Amphibien

Springe. Bereits mit den ersten milden Frühlingsnächten beginnt wieder der Zeitraum, in dem die heimischen Amphibien zu ihren Laichgewässern wandern.…

[mehr]

Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine: Regionshaus leuchtet blau-gelb

Region. Der Angriff Russlands auf die Ukraine jährt sich am 24. Februar zum ersten Mal. Die Region Hannover beleuchtet aus diesem Anlass die Fassade…

[mehr]

Maria Rosina Freifrau von Boeselager erhält das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens

Region/Springe. Freifrau von Boeselager engagiert sich seit etwa 40 Jahren im sozialen Bereich. Dafür erhält sie nun das Verdienstkreuz am Bande des…

[mehr]

Sozialarbeiterin Ingrid Röttger geht nach 37 Jahren in den Ruhestand

Springe. Angefangen hat alles in Springe im Jahr 1985. Dort war Ingrid Röttger gerade bei der Stadt untergekommen als Sozialarbeiterin in einem…

[mehr]

Spannende Aussichten für Schulabgänger

Region. Schule bald abgeschlossen und noch keine Idee, wie es weitergeht? Bei der Ausbildungsmesse beruf & bildung am 24. und 25. Februar im HCC…

[mehr]

Springer Kultureinrichtungen profitieren von Investitionsprogramm

Springe. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) hat 2022 sein Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen zum…

[mehr]

Sportliche Ereignisse aus der Region

Region. Es hat wieder viele sportliche Veranstaltungen gegeben, bei denen die Sportler Sieg und Niederlagen erlitten.

[mehr]

Arbeitsmarktförderung für Frauen – Neue Internetseite gibt umfassende Informationen

Region. Mit dem neuen Internetangebot www.frauen-gewinnen.eu gibt es ab sofort eine Informationsplattform rund um die Arbeitsmarktförderung für…

[mehr]

Rund 8.200 Streikende in der Region beteiligen sich an Warnstreikkundgebungen

Region. Morgen, am 22. Februar beginnt die zweite Verhandlungsrunde in der Tarif- und Besoldungsrunde öffentlicher Dienst. Für heute hatte die…

[mehr]

Landarztquote startet zum Wintersemester – Bewerbungsstart am 1. März

Region. Ab dem kommenden Wintersemester reserviert Niedersachsen per Vorabquote jährlich 60 Studienplätze der Humanmedizin für Studierende, die sich…

[mehr]

Rückschnitt von Hecken und Büschen noch bis Ende Februar möglich

Region. Mit den länger werdenden Tagen und den milden Temperaturen beginnen Bäume, Büsche und Sträucher auszutreiben. Viele Gartenbesitzende fangen…

[mehr]

Jugendpflege bildet Jugendleiter aus

Wennigsen/Springe. Vom 17. bis 21. Mai bietet die Jugendpflege Wennigsen gemeinsam mit den Jugendpflegen Ronnenberg, Gehrden und Springe eine Schulung…

[mehr]

Fahrer gerät unter Cannabiseinfluss in eine Verkehrskontrolle

Bennigsen. Am Samstagmittag gegen 12 Uhr, wurde in der Straße Osterland ein Pkw Audi einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt,…

[mehr]

Unter Alkoholeinfluss durch Springe

Springe. Am Freitagmittag den 17. Februar gegen 12 Uhr, wurde ein Krad-Motorradfahrer aus Springe in der Harmsmühlenstraße angehalten und einer…

[mehr]

Gemeinsam gegen das Insektensterben - Niedersachsen stellt 6 Millionen Euro bereit

Region. Das Land Niedersachsen fördert im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) Maßnahmen und…

[mehr]

Unterhaltsvorschuss-Stellen holen deutlich mehr Unterhaltsvorschuss-Zahlungen zurück

Region. Bei minderjährigen Kindern bekommt jener Elternteil Kindesunterhalt vom anderen Elternteil gezahlt, der sich hauptsächlich um die Betreuung,…

[mehr]

Streik bei ÜSTRA und Betriebsversammlung bei regiobus

Region. Aufgrund des am nächsten Dienstag, 21. Februar, stattfindenden Streiks bei der ÜSTRA und dem Tochterunternehmen ÜSTRA Reisen, ergeben sich…

[mehr]

Wirtschaftshilfe – 100 Millionen Euro zur Entlastung von Energiepreissteigerungen

Region. Ziel der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" ist, die durch die Ausgabensteigerungen für Energie in ihrer Existenz bedrohten kleinen und…

[mehr]

Amphibien beginnen mit jährlicher Wanderung

Region. Nach den vielen kalten Wintertagen und -nächten gab es in Niedersachsen nun bereits erste Abende über fünf Grad Celcius. Zusammen mit der…

[mehr]

Zukunftstag 2023: Brian Baatzsch lädt Schüler in den Landtag ein

Region. Brian Baatzsch, SPD-Landtagsabgeordneter für Springe, Ronnenberg, Hemmingen und Wennigsen, lädt Schüler aus seinem Wahlkreis zur Teilnahme am…

[mehr]

Region und Land in Gesprächen zu Stadtbahn-Förderung - Neubeschaffung mittelfristig gesichert

Region. Die Beschaffung neuer Stadtbahnlinien des Typs TW4000 ist mittel- und langfristig sichergestellt. Das machten die Region Hannover und das…

[mehr]

aha wird am 21. Februar bestreikt

Region. Am 21. Februar wird aha bestreikt. An diesem Tag werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist nicht…

[mehr]

Polizei warnt vor Tätigkeit als sogenannter "Finanzagent"

Region. Arbeit von zu Hause, wenig zu tun und doch gutes Geld verdienen - ein vermeintlich lukrativer Job, der vor allem junge Leute lockt. Später…

[mehr]

Zweite Tarifverhandlungsrunde im öffentlicher Dienst - ver.di kündigt im Vorfeld Warnstreiks an

Region. Vor der am 22 und 23. Februar stattfindenden zweiten Verhandlungsrunde kündigt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di für die Region…

[mehr]

Verabschiedung des Stadtbrandmeisters Herbert Tschöpe

Springe. Ende 2022 übergab Stadtbrandmeister Herbert Tschöpe sein Amt an seinen Nachfolger Andreas Meyer. Der erste Hauptbrandmeister Tschöpe erreicht…

[mehr]

Windenergiegebiete ausweisen - Land unterstützt Kommunen

Region. Eine Arbeitshilfe für Kommunen zur Ausweisung von Windenergiegebieten in Regionalen Raumordnungsprogrammen hat das Niedersächsische…

[mehr]

Gesundheitsminister zum weitestgehenden Ende der Corona-Schutzmaßnahmen

Region. Im Rahmen einer für heute kurzfristig einberufenen Videoschalte der Gesundheitsminister der Länder mit dem Bundesgesundheitsminister haben…

[mehr]

Landeskriminalamt warnt vor falschen Spendensammlern

Region. Die Spendenbereitschaft ist auch in Niedersachsen hoch - insbesondere nach dem verheerenden Erdbeben kürzlich in der Türkei und in Syrien.…

[mehr]

Eine Million Euro: Hilfe für Tierheime in Not

Region. Hilfe für Helfer - das Land Niedersachsen unterstützt in finanzielle Not geratene Tierheime mit einer Summe von einer Million Euro. Das Geld…

[mehr]

Rüttelstampfer und Rasentrimmer in Eldagsen gefunden

Springe. Am Vormittag, 13.Februar wurde der Polizei Springe durch eine Spaziergängerin mitgeteilt, dass im Bereich des

Hartekelweg in Eldagsen ein…

[mehr]

Stadt führt Kanalsanierungen durch – Behinderungen bis September

Bennigsen. Vom 14. Februar bis zum 29. September wird die ‚Waldenburger Straße‘ und (später; nach Fertigstellung und Wiederfreigabe der ‚Waldenburger…

[mehr]

Unbekannte dringen in Bauernhaus in Dahle ein

Springe. Am Samstag, den 11. Februar, brachen unbekannte Täter in der Zeit von 13 Uhr bis 15.20 Uhr in ein Bauernhaus in der Siedlung Dahle ein.…

[mehr]

Bauminister fordert mehr Bauland für den Geschosswohnungsbau

Region. Am Donnerstag hatte Innenministerin Daniela Behrens die Immobilienmarktdaten für Niedersachsen vorgestellt. Zum ersten Mal seit 2010 ist die…

[mehr]

HörFidelity: Erlebnisse und Infos rund ums Ohr

Region. „Ohrlebnisse“ für die ganze Familie: Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Februar, lädt die Hörregion Hannover zur zweiten „HörFidelity“…

[mehr]

Ausbau der Windkraft - Landvolk zeigt sich besorgt über die neuen Vorgaben

Region. Das Thema „Ausbau der Windkraft“ sorgt für Unruhe – nicht nur in den betroffenen Kommunen. Niedersachsen muss das „Wind-an-Land-Gesetz“ der…

[mehr]

Besondere Auszeichnung in Berlin: ÜSTRA erhält den WoB-Award 2023

Region. Die ÜSTRA hat in Berlin den diesjährigen WoB-Award der Initiative „FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte e. V.“ erhalten. Die Auszeichnung wurde…

[mehr]

Polizei warnt vor Häufung von Taschendiebstählen in Supermärkten

Springe. In den vergangenen Wochen und Monaten ist es in Springe wieder gehäuft zu Taschendiebstählen in Discountern Am Kalkwerk und Ostangente…

[mehr]

Tag des Notrufs: Rettungsdienst gerät an seine Grenzen

Region. Diese Nummer kennt jedes Kind: Im Notfall 112 wählen! Innerhalb weniger Minuten sind die Rettungskräfte vor Ort. Dass die Nummer immer…

[mehr]

Finanzielle Mittel gesichert: Wohnortnahe Hilfe für Frauen in Not

Region. Flächendeckend statt Flickenteppich: Seit 2020 können Frauen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind, schnell und wohnortnah in der…

[mehr]

Bahn montiert Lärmschutzwände im Bereich der Bahnbrücke

Springe. Die Arbeiten werden von einem Unternehmen im Auftrag DB-Netz AG im Zuge der Montage von Lärmschutzwänden im Bereich der Bahnbrücke…

[mehr]

Verkehrsentwicklungsplan: Autoverkehr bis 2035 halbieren

Region. Weniger Autos, mehr ÖPNV und Radverkehr: Die Verkehrswende steht für die Region Hannover ganz oben auf der Agenda. Wie sie gelingen kann, gibt…

[mehr]

75 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr

Springe. Die Arbeitslosigkeit im Geschäftsstellenbezirk Springe ist von Dezember auf Januar um 8 auf 839 Personen gestiegen. Das waren 75 Arbeitslose…

[mehr]

Gewalt gegen Einsatzkräfte - Erste Maßnahmen auf den Weg gebracht

Region. Austausch zum Thema „Gewalt gegen Einsatzkräfte“: Innenministerin Daniela Behrens diskutiert mit Polizei, Feuerwehr, Rettungs- und…

[mehr]

In Lüdersen soll ein Generationengarten entstehen

Lüdersen. Wer aufmerksam den Wahlflyer der Lüderser CDU gelesen hat, hat bei den Zielen gelesen: Schaffung eines Generationengartens – Gärtnern für…

[mehr]