Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stadtsanierung Eldagsen – Umgestaltung Am Wöhlbach

Symbolfoto. Quelle: pixabay.

Springe. Voraussichtlich in der ersten Märzwoche wird das durch die Stadt Springe beauftragte Bauunternehmen, A. Koch GmbH aus Einbeck, mit den Bauarbeiten zur Stadtsanierung Eldagsen ‚Umgestaltung Am Wöhlbach‘ mit begleitenden Kanalbauarbeiten beginnen.

Anzeige

Ausgebaut wird zunächst der Abschnitt der Straße „Am Wöhlbach“ von der Kreuzung Klosterstraße bis zur Kreuzung Marktstraße. In diesem Abschnitt werden auch Kanalbauarbeiten zur Erneuerung des Kanalsystems durchgeführt.

Die Straßenräume werden entsprechend der sich anschließenden, bereits umgesetzten, Bauabschnitte umgestaltet, der bisher breite unstrukturierte Straßenraum durch Parkplätze, Straßenbäume und verschiedene Oberflächenbeläge gegliedert und somit optisch aufgewertet. Mittig sorgt ein eingeengter, mit einem rötlichen Pflasterbelag abgesetzter Fahrbahnbereich für die Verringerung der gefahrenen Geschwindigkeit in dem ansonsten schnurgeraden Straßenverlauf.

Die Baumstandorte im südlichen Bereich der Straße werden im Untergrund an die Dachentwässerung der Gebäude im Prinzip des Schwammstadtmodells angeschlossen. Hiermit wird auf eine verzögerte Ableitung von unbelastetem Regenwasser, eine bessere Wasserversorgung der Bäume und die Versickerung von Wasser in den Boden abgezielt. Diese Art der Baumpflanzung trägt einen kleinen Teil zur Klimaanpassung bei, dieses Vorhaben ist im Stadtgebiet Springe das erste, das in dieser Art ausgeführt wird.

Die Bauarbeiten beginnen mit den Kanalbauarbeiten. In diesem Zuge wird die Straße „Am Wöhlbach“ für den Durchgangsverkehr gesperrt. Je nach Baufortschritt wird die Vollsperrung einzelner Teilbereiche oder des ganzen Straßenzuges erforderlich. Nach Abschluss der Kanalbauarbeiten erfolgen die Straßenbauarbeiten. Zumindest im Zeitraum der Kanalbauarbeiten können die Grundstücke bereichsweise nicht direkt von der Straße aus erreicht werden.

Im Abschnitt zwischen der Lindenbergstraße und der Langen Straße werden lediglich die Gehwege erneuert, dies geschieht voraussichtlich erst im Sommer 2025.

Insgesamt handelt es sich um eine umfangreiche und technisch aufwändige Baumaßnahme, die das Ortsbild der Stadt Eldagsen ein weiteres Stück aufwertet. Die beteiligten Mitarbeitenden der Stadtverwaltung, der Baufirma und der bauleitenden Ingenieurbüros setzen alles daran, einen zügigen Bauablauf zu gewährleisten. Bei planmäßigem Baufortschritt ist davon auszugehen, dass die Maßnahme mit allen Nach- und Abräumarbeiten zum Ende des Jahres abgeschlossen sein wird.

Für die unvermeidlichen Verkehrsbehinderungen und sonstigen Beeinträchtigung durch die Baumaßnahme bittet die Stadt Springe alle Betroffenen um ihr Verständnis.

Anzeige
Anzeige