Springe.
Die Arbeitslosigkeit hat sich im Geschäftsstellenbezirk Springe von Oktober auf November um 48 auf 888 Personen verringert. Das waren 192 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im November 5,8%; vor einem Jahr belief sie sich auf 4,6%.
Dabei meldeten sich 151 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 56 weniger als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 203 Personen ihre Arbeitslosigkeit (+18). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 1.787 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 369 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen 1.589 Abmeldungen von Arbeitslosen (–614). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im November um 14 Stellen auf 340 gestiegen; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 2 Arbeitsstellen mehr. Arbeitgeber meldeten im November 41 neue Arbeitsstellen, genauso viele wie im Jahr zuvor. Seit Januar gingen 482 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 135.
Die Arbeitslosigkeit hat sich im Rechtskreis SGB III von Oktober auf November um 13 auf 383 Personen verringert. Das waren 106 Arbeitslose mehr als im Vorjahresmonat. Die anteilige SGB III-Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im November 2,5%; vor einem Jahr belief sie sich auf 1,8%. Dabei meldeten sich 84 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 12 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 95 Personen ihre Arbeitslosigkeit (+14). Seit Beginn des Jahres gab es 985 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 150 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem stehen 851 Abmeldungen von Arbeitslosen gegenüber (–246).
Die Arbeitslosigkeit hat sich im Rechtskreis SGB II von Oktober auf November um 35 auf 505 Personen verringert. Das waren 86 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im November 3,3%; vor einem Jahr belief sie sich auf 2,8%. Dabei meldeten sich 67 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 44 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 108 Personen ihre Arbeitslosigkeit, 4 mehr als vor einem Jahr. Seit Beginn des Jahres gab es 802 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 219 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem stehen 738 Abmeldungen von Arbeitslosen gegenüber (–368).