Hemmingen.
Insgesamt 50 Bäume im Stadtgebiet Hemmingen müssen gefällt werden oder wurden zur Fällung beantragt. Das geht aus der Baumfällliste der Stadt Hemmingen hervor. Die se Liste ist heute Abend Thema im Umweltausschuss der Stadt Hemmingen. Die Sitzung findet um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses statt.
Durch den Sturm „Xavier“ wurden 28 Bäume massiv beschädigt. Acht Bäume stehen im Bereich am Büntesee, eine Weide direkt am Wanderweg östlich des Büntesees, eine Birke an der Senderwiese, 15 Bäume an der Wäldchenschule und drei am Maschgraben. Die Bereiche wurden bereits teilweise abgesperrt. Für die Bäume am Büntesee sind keine Nachpflanzungen geplant, heißt es von Seiten der Stadt. Grund dafür ist, dass der Bereich, bis auf die Verkehrssicherungsmaßnahmen, der Eigenentwicklung überlassen wird. „Durch den Prozess der natürlichen Sukzession schließen sich Lücken in kürzester Zeit durch den vorhandenen Baum- und Gehölzjungwuchs, so dass durch die Entfernung der Bäume kein funktionaler Verlust entsteht“, heißt es in der Vorlage.
Von Seiten der Bürgerschaft wurden ebenfalls Fällungen beantragt. Die Verwaltung schlägt jedoch vor, diesen nicht nachzukommen, da es sich um eine gesunde Birke im Bereich der Göttinger Straße handelt.
Die Gesamtkosten für alle Maßnahmen kann die Verwaltung derzeit noch nicht ermitteln.
Die vollständige Baumfällliste und die Vorlage sind als PDF-Dateien unter diesem Artikel angefügt.