Das Fest für Springe hat begonnen

Das Schützenfest ist eröffnet, Bürgermeister Christian Springfeld ist mittendrin.

Springe.

Mit der Festfanfare des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Springe begann das diesjährige Volks- und Schützenfest auf dem Marktplatz in Springe. Nach der Begrüßung und Ansprache von Bürgermeister Christian Springfeld erfolgte die Proklamation der Bürgerkönige. Nach einem gemeinsamen Spiel der Musikzüge begann der Marsch in Richtung Festzelt.

Unter dem Namen „Unser Fest für Springe“ ist in diesem Jahr der Spielmanns- und Hörnercorps Springe/Deister von 1952 (Spielmannzug Springe) der Ausrichter, ehrenamtlich wohlgemerkt.

In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Christian Springfeld allen Aktiven um Christa Heinzel, die als erste Vorsitzende des Spielmannzuges Springe mit viel Zeit und akribischen Vorbereitungen das Volks- und Schützenfest in Springe plante und koordinierte, um es zu einem Topereignis zu machen.

Einer der Höhepunkte des ersten Tages war die Eröffnungsveranstaltung (Kommers) im Festzelt am Springer Hallenbad. Nach der Proklamation der Schützenkönige wurde im Festzelt zum Tanz gebeten.

Der Jägercorps Springe von 1897 ehrte durch seinen ersten Vorsitzenden Frank Zipsner seine Könige 2017. Schülerkönigin Tamara Ziehlke, Jugendkönig Jan Kusibor, Juniorenkönigin Mareile Ziehlke, Schützenkönigin Nicole Ziehlke und Schützenkönig Peter Kusibor.

Jedes Jahr vor dem Schützenfest findet das Bürgerkönigschießen auf dem Springer Marktplatz statt. Dieses ist eine Veranstaltung des Ortsrates Springe. Geschossen wird mit dem Laser-Zielsport-System, also ohne Munition, mit zwei Anlagen auf zehn Meter Entfernung. Bei den Bürgern gewannen Kira Dombrowski, Feizal Mujowic und Falko Zipsner. Bei den Schützen konnten sich Katja Kumlehn, Mareile Ziehlke und Erich Ziehlke durchsetzen.

Am heutigen Samstag beginnt der Schützentag um 11 Uhr mit einem Festessen im Festzelt. Ab 13.30 Uhr spielen der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Springe und der Spielmanns- und Hörnercorps Springe zu einem Konzert auf. Ab 20 Uhr endet der Tag mit der Gruppe SchwarzWeiss, die mit ihrer Livemusik nicht nur die Schützen begeistern möchte.