Barsinghausen. Das Team vom Deisterbad freut sich auf die nahende Eröffnung am Montag, 14. April. Die finalen Ergebnisse vom Gesundheitsamt stehen zwar noch aus, doch die bisherigen Ergebnisse lassen eine Eröffnung am 14. April realistisch erscheinen..
„Ziel ist es, dass am Montag um 11 Uhr die Türen aufgehen“, ist Schwimmmeister Ingo Korczowski mehr als zuversichtlich. Die ersten Tests des Gesundheitsamtes, die am Dienstag noch vor Ort gemacht wurden, fielen positiv aus, und auch die Überprüfung der Chlorgasanlage verlief gut. Eine Fachfirma konnte letzte Arbeiten an der Rutsche beenden, sodass auch hier grünes Licht vom TÜV kam. „Der Beckenkopf und die Hauptleitungen sind zu 100 Prozent dicht, und wir haben keinen Wasserverlust im Wasserkreislauf feststellen können“, so der Schwimmmeister weiter.
Als der erste Testlauf zum Überlauf Anfang der Woche durchgeführt wurde, so erzählt es Korczowski gegenüber der Redaktion bei einem Besuch vor Ort, seien das Deisterbad-Team und die Fachfirmen doch etwas angespannt gewesen. „Nach den vielen Rückschlägen am Anfang der ganzen Sanierungsphase waren wir etwas nervös, aber die Firmen haben alle so gut gearbeitet, dass wir nun sehr glücklich über das gute Ergebnis sind.“
„Wir wurden auch beschimpft“
Trotz Schließung waren die Mitarbeiter vom Deisterbad stets vor Ort. „Auch wenn uns einige Mitarbeiter verständlicherweise während der Schließung verlassen haben, hat sich der Rest um die große Anlage gekümmert und sie weiter bewirtschaftet.“ Neben Arbeiten im Bad musste auch das große Außengelände weiter gepflegt werden. Korczowski ist seit 1979 im Deisterbad: „Man kennt hier jede Fliese und hängt mit Herzblut an dem Bad. Wir haben alles getan, damit es weitergehen kann.“ Trotzdem wurde Korczowski auch mal beschimpft, weil das Bad so lange geschlossen war. Doch nun geht es weiter – wenn auch mit angezogener Handbremse.
Neue Öffnungszeiten mit kleineren Einschränkungen
„Das Team ist kleiner geworden, und der Fachkräftemangel ist groß. Wir starten daher mit geänderten Öffnungszeiten.“ Wann wieder das volle Angebot angeboten werden kann, ist derzeit noch unklar; der Schwimmmeister hofft aber auf baldige Entspannung. Für Schulen und Schwimmvereine soll es keine Einschränkungen geben. Auch am Osterwochenende soll geöffnet sein, damit nach der langen Schließung nicht sofort wieder zu ist. Am Eröffnungstag (14. April) wird der Eintritt kostenlos sein.
Derzeit gelten Folgende Öffnungszeiten:
Zur Eröffnung am Montag, 14. April: 11 Uhr bis 20 Uhr.
Von Dienstag (15.4.) bis Donnerstag (17.4.): 6 Uhr bis 20 Uhr
Öffnung Ostertage:
Karfreitag: geschlossen
Ostersamstag: 9 Uhr bis 17 Uhr
Ostersonntag: 9 Uhr bis 16 Uhr
Ostermontag: 9 Uhr bis 16 Uhr
Normalzeiten nach den Osterferien:
Montags: Nur Schule/Vereine (kein Frühschwimmen)
Dienstags: von 6 bis 8 Uhr (Frühschwimmen) und von 14 bis 20 Uhr
Mittwochs: von 6 bis 20 Uhr (Warmbadetag)
Donnerstags: Ruhetag - Nur Schule/Vereine
Freitags: 6 bis 8 Uhr (Frühschwimmen) und 14 bis 20 Uhr
Samstag/Sonntag: 9 bis 17 Uhr
Wenn sich die personelle Lage verbessert, sollen die Öffnungszeiten angepasst und verlängert werden.
Neuer Pächter im Bistro – H2O bietet Fingerfood und mehr zur Eröffnung
Eine große Feier wird es zur Eröffnung nicht geben. Dennoch werden die neuen Pächter der Gastronomie feierliche Stimmung ins Bad bringen. Die Familie Ferizi aus Barsinghausen wird die Gastronomie übernehmen und neben Fingerfood und Spezialitäten aus dem Kosovo auch O-Saft und Sekt kostenlos anbieten. Gerichte aus der Speisekarte erhalten 50 Prozent Rabatt. „Wir bieten typische Schwimmbadgerichte, die die Gäste hier gewohnt sind, aber auch Cevapcici“, erklären Besim und Valentina Ferizi. In naher Zukunft sollen auch Kindergeburtstage möglich sein.
„Wir sind im Guten mit dem alten Pächter auseinandergegangen“, so Korczowski, „aber die Schließzeit war wirtschaftlich für einen Gastronomen nicht zu überstehen. Daher freuen wir uns sehr, dass wir jemanden gefunden haben, der hier mit viel Eigenleistung wieder etwas Schönes aufgebaut hat und gut ins ganze Team passt.“
Mit viel Hoffnung und Leben im Bad in die Zukunft
Das ganze Team hofft nun auf einen normalen Betrieb im Bad. „Die Schulen und Vereine und die Jugendarbeit haben sehr unter der Schließung gelitten“, ist Schwimmmeister Ingo Korczowski froh, „Für uns war es schwer, jeden Tag diese Baustelle zu sehen. Wir sind einfach nur erleichtert und unendlich glücklich, dass hier bald wieder fröhlicher Badebetrieb möglich ist – mit viel Leben in der Bude.“
Update 16 Uhr:
Schwimmmeister Ingo Korczowski hat soeben der Redaktion mitgeteilt, dass das Gesundheitsamt grünes Licht gegeben hat. Alle Untersuchungen wurden abgeschlossen und es gibt keine Probleme. Damit kann das Deisterbad am Montag, 14. April, wie gehofft und geplant um 11 Uhr seine Türen wieder öffnen und es darf wieder geschwommen, gerutscht, geplanscht und gebadet werden.