Der Countdown läuft, das Stadtfeuerwehrfest rückt näher

Der Festausschuss von links: Jan- Frederick Feise, Andreas Steul, Michael Scheunert, Robin Pries, Michael Lühmann und Alexander Klockemann. Nicht auf dem Foto: Robin Gahr und Christian Katz

Völksen.

Die Vorbereitungen für das Stadtfeuerwehrfest laufen auf Hochtouren. Neu: Mittwoch werden fünf mal zwei Freikarten unter allen Einsendungen mit Stichwort „Ich find Schlager toll“ an info(at)stadtfeuerwehrfest.de verlost!

So sieht das Programm aus:

Am Freitag, 30. August, wird mit der Kranzniederlegung gestartet, unserem Kommers und anschließendem Tanz im Festzelt. Dazu wird sich um 17.30 Uhr an der Kirche in Völksen getroffen. Von dort wird gegen 18 Uhr ein Marsch zum Kriegerdenkmal veranstaltet. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Feierstunde im Zelt. Jeder Verein ist herzlich eingeladen zu kommen und sich über Fest(at)feuerwehrvoelksen.de anzumelden.

Am Samstag, 31. August um 15 Uhr, startet der Kindernachmittag. Die Feuerwehr wird hierbei von einer Event-Agentur aus Hannover unterstützt. Das Programm besteht aus: Kinderschminken, Glitzertattoos, Luftballontiere, Kreativ-Werkstatt, Bewegungsspiele, Spielekiste, Animation, Seifenblasen-Festival, Verkleidung als Clown. Hinzu kommt noch die Feuerwehr-Hüpfburg der Stadtjugendfeuerwehr. Geladen zu diesem Event sind alle Interessierten und die Kinderfeuerwehren der Stadt Springe. Schließlich hat die Kinderabteilung Geburtstag.  

Auch für den Seniorennachmittag, zudem selbstverständlich alle Altersgruppen eingeladen sind, hat die Feuerwehr Völksen sich etwas einfallen lassen. Neben dem musikalischen Hochgenuss des Musikvereins Völksen wird ein Zauberer von 15 bis 18 Uhr einen unvergesslichen Nachmittag für die ganze Familie bieten.   

Ab 18 Uhr startet dann der Schlagerabend mit Victoria, einem Helene Fischer double und der Schlagermafia. Der Kartenvorverkauf ist bei den Volksbanken in Völksen, Eldagsen, Springe, der Sparkasse in Springe, in der Völksener Postagentur Wundertüte sowie im Florales Blumenladen bereits gut angelaufen. Die Karten können auch überregional über www.Stadtfeuerwehrfest.de geordert werden. Im VVK sind diese für 4 Euro und an der Abendkasse für 7 Euro erhältlich. Die Kameraden weisen darauf hin, dass die Karten limitiert sind und bereits gut angefragt werden.

Am Sonntag, 1. September um 10 Uhr, wird mit der Dienstversammlung der Stadtfeuerwehr gestartet. Der Festausschuss hat sich gegen die Ausrichtung eins Festessens entschieden. Für die Teilnehmer der Dienstversammlung sowie für Vereine und weitere Gäste wird gegen Voranmeldung ein Mittagessen zum Preis von 10 Euro angeboten.

Ab 13.30 Uhr startet der Empfang der Vereine und Verbände. Pünktlich um 15 Uhr beginnt der Festumzug. Die genaue Route ist geplant und liegt aktuell der Genehmigungsbehörde vor. Einige Haushalte, entlang der Route, erhalten fertig gepackte „Deko-Pakete“ um ihre Grundstücke zu schmücken. Die Verteilung erfolgt kurzfristig bis einschließlich Samstag, 24. August.   

Nach dem Umzug findet die Siegerehrung der Stadtjugendfeuerwehrwettkämpfe und des Orientierungsmarsches vom 29. Juni statt. Anschließend erfolgt der Ausklang des Festwochenendes im Festzelt.

Weitere Informationen und Programmpunkte unter www.stadtfeuerwehrfest.de.