Kirchdorf.
Der TSV Kirchdorf wird im kommenden Jahr 125 Jahre alt. Dass der Verein sein Jubiläum noch feiern kann, ist ein Stück weit auch Berthold Kuban zu verdanken, der sich federführend um die Abwendung der lange drohenden Insolvenz kümmerte. Er wurde dafür heute auf der Jahreshauptversammlung des Vereins mit dem Friedrich-Lohmann-Gedächtnispokal ausgezeichnet. Für Kuban war es „eine Ehre“ diesen entgegennehmen zu dürfen. Den Dank gab er aber an die 132 anwesenden Mitglieder weiter, zumal diese mit ihren Spenden und Sonderbeiträgen ein großes Stück zur Rettung beigetragen hatten: „Ihr habt es geschafft, dass wir heute hier noch sitzen dürfen.“
Nach der finanziellen Sanierung steht der TSV Kirchdorf aktuell wieder auf stabilen Füßen. Bedrohlich ist nur die Entwicklung der Mitgliederzahl, die zum 1. Januar 2019 mit 966 Sportlern das erste Mal unter die 1.000er Marke rutschen wird. Das wirkt sich beispielsweise negativ auf die Übungsleiterförderung durch den Landessportbund aus. Um hier gegenzusteuern, wird aktuell ein Inlinerkurs angeboten.
Nach einigen turbulenten Jahren war es sonst endlich einmal wieder eine ruhige Versammlung, die den sportlichen Ehrungen den gebührenden Platz einräumte. Einen besonderen Applaus erhielten die jüngsten TGW-Turner. Bemerkenswert – unter die vielen Mädchen trauten sich sogar zwei Jungen. Eine Veränderungen gab es im Vorstand: Nach 26 Jahren stellte Detlef Hemb sein Amt als Mitgliederwart zur Verfügung. Nachfolger wird Lothar Hielscher, der bis 2010 aktiver Prellballer war.
Highlight der Veranstaltung waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder. 70 Jahre lang sind Klemens Hoffmann, Christa Marie Klose, Elke Schiebusch, Kuno Schwarzbach, Sigrid Schwarzbach, Franz Seither, Jutta Zimmermann, Margitta Uhlig und Klaus-Peter Uhlig Teil des Vereins Dafür wurden sie zu Ehrenmitgliedern ernannt. 60 Jahre mit dabei sind Edith Rogner, Marianne Geppert, Horst Bodsch und Helga Möricke. Für 50 Jahre wurden Karl Heinz Keller, Helga Kiel, Lucie Kirchner und Dieter Kirchner geehrt. Schon 25 Jahre sind Mohammed Bachier, Luisa Marie Bothe, Peggy Bothe, Anna Behne-Flebbe, Lena Gdeczyk, Annette Kuban, Tilman Kuban, Hauke Kuban, Helmut Wübbenhorst, Margitta Uhlig, Klaus-Peter Uhlig, Michael Siedler-Borker, Jörg Trampenau, Nina Trampenau, Jens Trampenau und Dennis Trampenau Mitglied im Verein.