"Des Bürgermeisters täglich Brot ist Hundekot"

Foto: Doris Antony. https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f6/Schild_Hundehaufen_1.jpg

Springe.

Eine für Anlieger und Passanten im gesamten Stadtgebiet  Springe recht unsaubere Angelegenheit ist die starke Verschmutzung der Gehwege bzw. der Fußgängerzone, Anlagen, Parkanlagen und der Spielplätze durch Hundekot. Die Anzahl und Intensität entsprechender Beschwerden bei der Stadtverwaltung nimmt stetig zu.

Da diese Umstände deutliches Konfliktpotential mit sich bringen, ist es seitens der Hundehalter wichtig, dass sie sich um ein gutes Miteinander bemühen. Somit sind die Hinterlassenschaften der Tiere unverzüglich zu entfernen.
Der Fachdienst Ordnung und Verkehr der Stadt Springe weist darauf hin, dass Tierhalter verpflichtet sind, Gehwege, Anlagen und Plätze zu säubern, sollte ihr Tier einen solchen verunreinigen.

Um die Hinterlassenschaften ordnungsgemäß entsorgen zu können, bietet der Einzelhandel eine Vielzahl geeigneter Hundekotbeutel an.

Die Wegereinigungspflicht der Anlieger wird hierdurch nicht berührt

upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f6/Schild_Hundehaufen_1.jpg