DLRG freut sich riesig über Sei-Fix

Harald Nülle hofft, dass Sei-Fix seinem Namen alle Ehre macht

Hemmingen.

„Ich taufe dich hiermit feierlich auf den Namen Sei-Fix“, erklärte Harald Nülle, stellvertretender Bezirksleiter DLRG, heute im Strandbad Hemmingen und goss sodann ein edles Glas Sekt über das neue Rettungsmotorschlauchboot mit Aluboden. Er fühlte sich besonders geehrt, da solche Taufen ja üblicherweise von Damen durchgeführt werden würden.

Wolfgang Lehmann, technischer Leiter DLRG und Matthias Bremer, 1. Vorsitzender, gaben Einzelheiten zum neuen Boot bekannt. Es ist das Zweite der DLRG Ortsgruppe Hemmingen. Der Anschaffungspreis in Höhe von 13.000 Euro wurde in Eigenleistung und mit Hilfe eines Sponsors erbracht. Das erste Rettungsboot ist bereits ein wenig in die Jahre gekommen und feiert demnächst seinen 40. Geburtstag. Sei-Fix hat Platz für einen Bootsführer, zwei Rettungsschwimmer und einen „Geretteten“. Es soll vorrangig als Ausbildungsboot, aber auch als Ausflugsboot und teilweise tatsächlich als Rettungsboot, zum Beispiel bei Hochwasser, eingesetzt werden.

Die DLRG Ortsgruppe, die nächstes Jahr sage und schreibe ihren 50. Geburtstag feiern wird, hat mittlerweile über 300 Mitglieder. Unter den rund 70 Aktiven befinden sich sechs Bootsführer, drei in Ausbildung.