Anzeige
Anzeige

DRK Lemmie tritt mit fast neuem Vorstand an

Sie freuen sich auf die Zusammenarbeit: Sabine Hautau, Monika Badstieber sowie Dr. Markus Oszwald und Gunda Liebegott (von links).

Lemmie.

Die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Lemmie trafen sich jetzt auf dem Saal des Gästehauses Gerlach zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Neben den erschienenen Mitgliedern konnte die Vorsitzende Monika Badstieber auch einige Gäste begrüßen. Hierzu zählten unter anderem Ortsbürgermeister Hilmar Rump, Ortsbrandmeister Frank Gottschalt, der auch die Kleingärtner vertrat, sowie die Vertreter des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Lemmie, Rainer Weller, des MTV Lemmie, Peter Brückner, und des Kapellenvorstandes, Johannes Schröder. Für den Historischen Verein war Heinrich Möller vor Ort. Mit Günther Dalenbrook vom DRK-Region Hannover war schließlich noch ein ganz besonderer Gast nach Lemmie gekommen.

Im Anschluss an die Berichte der Vorsitzenden sowie der Schatzmeisterin Sabine Hautau blickte Monika Badstieber auf die eine oder andere Veranstaltung des letzten Jahres zurück und wies darüber hinaus auf zahlreiche Aktivitäten hin, die sie in den kommenden Monaten durchführen möchte. Dazu gehören unter anderem ein Spargelessen in Empelde am 15. Juni und der Büchermarkt in Lemmie am 8. September.

Abgerundet wird das interessante Programm durch eine mehrtätige Fahrt nach Juist vom 26. bis zum 29. September. Mit den Neuwahlen des gesamten Vorstandes stand dann der wohl wichtigste Punkt auf der Tagesordnung. Drei Amtsinhaber verzichteten aus persönlichen Gründen auf eine erneute Kandidatur. Trotzdem konnte dieser Tagesordnungspunkt zügig abgehandelt werden.

Damit setzt sich der neue Vorstand des derzeit 111 Mitglieder zählenden Ortsvereins wie folgt zusammen: Monika Badstieber (1. Vorsitzende/Wiederwahl), Dr. Markus Oszwald (2. Vorsitzender/vorher Manfred Hochfeld), Sabine Hautau (Schatzmeisterin/Wiederwahl) und Gunda Liebegott (Beisitzerin/vorher Rita Meyer). Die Position der Schriftführerin beziehungsweise des Schriftführers, die Marion Hochfeld bislang innehatte, konnte nicht besetzt werden. Sabine Hautau übernimmt dieses Amt kommissarisch für ein Jahr. Das Amt der Pressewartin/des Pressewartes entfällt künftig. Die Aufgaben der Kassenprüfer werden von Irmgard Frohne und Michael Schmiedel wahrgenommen.

Die einzige Ehrung, die noch vorzunehmen gewesen wäre, musste auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden, da Dagmar Schulze (25-jährige Mitgliedschaft) nicht an der Sitzung teilnehmen konnte.

Abschließend gab es für alle Anwesenden Schnittchen, die von vielen fleißigen Helferinnen vorbereitet worden waren.