Barsinghausen.
Zum 20. Geburtstag haben die 99er Narren aus Eckerde ein riesiges Programm für die traditionelle Karnevalsparty zusammengestellt: Rund vier Stunden wurden die 180 Gäste in der Aula der Adolf-Grimme-Schule bestens unterhalten und belohnten dies mit unzähligen „Beifall-Raketen“. Durch das bunte Programm mit Tanzmariechen, Sketchen, Büttenreden und Tanzeinlagen führten Bianka Pardey und Holger Heine, die aber auch selber in verschiedenen Kostümierungen auftraten. Bereits am Freitagabend waren wieder rund 100 Bewohner der Barsinghäuser Seniorenheime in den Genuss der Vorstellung gekommen, denn sie durften bei der Generalprobe dabei sein.
Das 20-jährige Bestehen wird vom 21. bis 23. Juni beim Feuerwehrfest auf dem Rittergut in Eckerde groß gefeiert. Rund 50 Mitglieder zählen die 99er Narren inzwischen – gegründet wurde die Gemeinschaft zum Erhalt und zur Förderung von Frohsinn und Geselligkeit“ am 15. Februar 1000 von acht Mitgliedern der Feuerwehr Eckerde. Seitdem hat sich einiges getan. Fand die jährliche Karnevalsfeier zunächst im Schulungsraum der Feuerwehr vor kleinem Publikum statt, sind die 180 Plätze in der Aula inzwischen nach kurzer Zeit ausgebucht. Seit 16 Jahren wird hier gefeiert und für die Grundschüler ist dies besonders schön: Die bunte Dekoration, die die Narren am Tag vor der Generalprobe aufhängen, bleibt bis Aschermittwoch hängen, sodass die die Kinder in der bunt geschmückten Aula am Rosenmontag ausgelassen feiern können.