Springe.
Am Wochenende, vom 12. bis 14. Juli, besuchte eine 46-köpfige Delegation aus Springe, bestehend aus Ratsmitgliedern, Beschäftigten der Verwaltung und Bürgerinnen und Bürgern von Freitag bis Sonntag Springes Partnerstadt Waren an der Müritz.
Am Freitag ging es mit dem Bus des Reiseveranstalters Reise Heiko aus Eldagsen los. Nach einer kurzweiligen Fahrt über Land erreichten die Reisegruppe Waren. Hier herrschte schon einiger Trubel in der Stadt. Die Eröffnung des zweitägigen Müritzfestes, stand kurz bevor. Doch vorher ging es noch in das Haus des Gastes zur Ausstellungseröffnung der deutsch-japanischen Gesellschaft und schließlich pünktlich um 19 Uhr zur Hauptbühne, neben dem großen Museum, dem Müritzeum. Dort fand die feierliche Eröffnung des 66. Müritzfestes zusammen mit dem Schützenfest statt. Auch Ratsherr und stellvertretender Bürgermeister Volker Gniesmer aus Springe, richtete ein paar Worte und herzliche Grüße aus Springe an die versammelten Gäste.
Am Samstag fand der große Festumzug durch die Innenstadt statt. Die Delegation aus Springe war ganz vorne im Umzug mit dabei und vertrat die Stadt mit guter Laune und bei bestem Sommerwetter. Das Bürgerkönigschießen bot ambitionierten Schützen die Möglichkeit ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Das gute Wetter lud auf jeden Fall dazu ein, an den vielen Ständen des Festes vorbei zu schlendern und den Tag zu genießen.
Am Sonntag, nach einem stärkenden Frühstück blieb noch etwas Zeit sich von der Stadt und der schönen Müritz zu verabschieden. Die Gäste im Bus aus Springe wurden kurz vor Abfahrt noch von Dietmar Henkel, stellvertretender Bürgermeister in Waren, und Rüdiger Prehn, Präsident der Stadtvertretung, mit einer kleinen Überraschung aus Waren offiziell verabschiedet. So konnte, erholt und voller neuer Eindrücke aus dem schönen Waren, die Rückfahrt angetreten werden.