Springe.
Bei der jüngsten Jahresversammlung der Kameradschaft der ehemaligen Ortsbrandmeister und deren Stellvertreter in Springe ging eine Ära zu Ende: Zum letzten Mal leitete Henning Herbst die Versammlung als Vorsitzender der Kameradschaft. Er hatte sein Amt bereits im vergangenen Jahr zur Verfügung gestellt. Mit Henning Herbst beendete auch Dieter Flemes seine Tätigkeit als Kassenwart.
Vor knapp 20 Jahren hatten der ehemalige, stellvertretende Stadtbrandmeister, Albert Koller, und der ehemalige Ortsbrandmeister aus Mittelrode, Henning Herbst, die Idee, die ehemaligen Führungskräfte der Stadtfeuerwehr zu organisieren, damit der Draht zur Stadtfeuerwehr nach dem Ende der Amtszeit nicht vollständig abreißt. „Es ist uns ein Anliegen, auch auf Stadtebene den Kontakt zur aktiven Wehr zu halten und natürlich auch untereinander die Kameradschaft intensiv zu pflegen“, so umriss Henning Herbst damals die Motivation. Im Dezember 2001 war es dann so weit: Die „Kameradschaft der ehemaligen Ortsbrandmeister und Stellvertreter der Stadtfeuerwehr Springe“ wurde gegründet. Von Beginn an hatte Henning Herbst den Vorsitz inne, Dieter Flemes war von Beginn an Kassenwart. Schriftführer und zweiter Vorsitzender war damals Friedrich Heuer aus Alferde. Seitdem trifft sich die Kameradschaft mehrmals im Jahr und nimmt an einer Vielzahl von Veranstaltungen teil. Der neue Vorsitzende ist Hartmut Ellermann, Ortsbrandmeister aus Eldagsen, der neue Kassenwart ist der ehemalige Ortsbrandmeister aus Holtensen, Mathias Greve. Schriftführer ist weiterhin Andreas Just, ehemaliger Stadtbrandmeister.
In seinem Jahresbericht gab Henning Herbst einen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Hervorzuheben ist hier die Jahresfahrt in den Harz. Der stellvertretende Stadtbrandmeister Stefan Quentin informierte über aktuelle Entwicklungen in der Feuerwehr, insbesondere über die bevorstehende Einführung des Digitalfunks in der Region Hannover. Die geballte Fachkompetenz und Erfahrung, die bei dieser Versammlung zusammenkommt, betonte der stellvertretende Stadtbürgermeister Matthias Lenz in seinem Grußwort und dankte den ehemaligen Führungskräften für ihr Engagement.