Feuerwehr übt für Ernstfall

Harkenbleck.

Dienstagabend, gegen 18.20 Uhr, wurden die Ortsfeuerwehren Harkenbleck, Arnum und Hiddestorf-Ohlendorf an die Redener Straße in Harkenbleck zu einer unangekündigten Alarmübung in ein Abbruchhaus gerufen. Gemeldet wurde ein ausgelöster Rauchwarnmelder.

Nur wenige Minuten nach der Alarmierung trafen rund 42 Einsatzkräfte mit sieben Fahrzeugen an der Einsatzstelle ein. Aus den Fenstern drang bereits Rauch. Umgehend drangen mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz in das mit Nebelmaschinen verqualmte Gebäude ein, um nach vermissten Personen zu suchen. Parallel dazu bauten sie eine Löschwasserversorgung auf und brachten die Drehleiter in Stellung. Die Ehrenamtlichen retteten insgesamt vier Personen – zum Teil über die Drehleiter – aus dem Gebäude. Nach rund einer Stunde endete die von einem Harkenblecker Team ausgearbeitete Einsatzübung. Die Feuerwehr bedankte sich bei den Redener Kameraden, die die Verletzten darstellten sowie beim Harkenblecker Kameraden Holger Schottmann, der die Übung in dem Haus ermöglicht hat.

Solche Alarmübungen ermöglichen den Einsatzkräften die Abläufe und Prozesse zu bewerten und zu optimieren, sodass ein hoher Standard gewährleistet werden kann. Deshalb sind die Ortsfeuerwehren der Stadt Hemmingen ständig auf der Suche nach Objekten für Übungsdienste und Alarmübungen und freuen sich über Angebote und Hinweise.