Freundschaft überbrückt 680 Kilometer

Springe.

Am Montag trafen 13 polnische Austauschschüler zusammen mit zwei Lehrern aus Militsch in Polen in Springe ein. Sie besuchen die Stadt und ihre Gastgeber aus dem Otto-Hahn-Gymnasium. Eine Woche lang wird nicht nur Springe, sondern auch die Umgebung erkundet.

Bürgermeister Christian Springfeld begrüßte die 13 polnischen Austauschschüler aus Militsch (Militcz) in Springe. "Ich freue sich schon darauf, eure Heimat Anfang Oktober selbst zu besuchen", kündigte der Bürgermeister an. Die Stadt verbindet mit der polnischen Stadt eine langjährige, freundschaftliche Verbindung, die offiziell noch als „Patenschaft“ firmiert. Springfeld schwebt eine offizielle Partnerschaft vor, wie sie bereits mit Waren (Müritz) und Niort (Frankreich) besteht. Bei seinem Besuch im Oktober will er dazu mit dem Bürgermeister von Militsch, Piotr Lech, ins Gespräch kommen. Bereits am Dienstag konnten die Austauschschüler eine Stadtführung durch Springe unternehmen. Am Mittwoch ging es für die Schüler nach Hannover zu einer weiteren Stadtführung, diesmal durch Hannover sowie einem Besuch der Herrenhäuser Gärten und des Sprengel Museums. Des Weiteren stehen auf dem Programm ein Besuch in Hamburg sowie am Freitag ein Rundgang durch das Wisentgehege. Am Samstag endet der kurze, aber ereignisreiche Besuch in Deutschland für die Gäste aus Polen.