Springe.
Mobil sein und das ohne eigenes Auto? Das geht jetzt in Springe. Das neue Carsharing-Angebot von "Flinkster" von der Deutschen Bahn. Beim Carsharing werden fünf Fahrzeuge zur Verfügung gestellt, die die Bürger auf Anfrage nutzen dürfen. Die Stadt Springe geht mit Unterstützung der Region Hannover als Beispiel voran.
Zwei Ford Fiestas können die Bürger rund um die Uhr mieten. Die übrigen Mietwagen, zwei Ford Fiestas und einen Opel Astra, sind tagsüber für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung und des Klinikums Region Hannover als Dienstfahrzeuge reserviert. Nach Feierabend und am Wochenende stehen diese Fahrzeuge auch den Bürgern zur Verfügung.
Bürgermeister Christian Springfeld freut sich, heute den Startknopf drücken zu können. Das Ziel des Carsharings ist es, sich kein eigenes Auto anzuschaffen und so den CO2-Ausstoß zu verringern. Verkehrsdezernent der Region Hannover Ulf-Birger Franz betont, dass das Angebot des Carsharings auf dem Vormarsch ist. "Durchschnittlich wird das Auto eine Stunde am Tag bewegt. Es ist also sinnvoller, sich das Fahrzeug zu teilen."
Interessierte können sich einmalig für 29 Euro registrieren. Für Kunden mit BahnCard ist diese Registrierung kostenfrei. Monatlich werden keine Grundgebühren fällig. Für unter 25-jährige Fahrtberechtigte gibt es Buchungsbeschränkungen. Die Selbstbeteiligung im Schadensfall liegt bei 1.500 Euro. Für die Ford Fiestas fallen in der Zeit von 22 bis 8 Uhr morgens 1.50 Euro Stundenpreis an. Zwischen 8 und 22 Uhr liegt der Preis pro Stunde bei 5 Euro. Der Tagespreis liegt bei 50 Euro, darauffolgende Tage bei 29 Euro. Dazu kommt eine Verbrauchspauschale pro Kilometer von 18 Cent. Für den Opel Astra liegen die Preise etwas höher.
Neben Springe stehen in der Region Hannover noch in Neustadt am Rübenberge, Gehrden und Burgwedel Flinkster-Fahrzeuge zur Verfügung.